10 (einfache!) Schritte zum Finden und Buchen von Hochzeitsanbietern

Ihre Hochzeitsanbieter sind dafür verantwortlich, dass Ihre Vision Wirklichkeit wird (kein Druck, oder?). Daher ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um Profis auszuwählen, mit denen Sie wirklich mit Freude zusammenarbeiten möchten – und die auch im Rahmen des Budgets liegen. Ja, der Prozess kann sich zunächst etwas entmutigend anfühlen, aber wir sind hier, um den Stress abzubauen.

 

Hier sind 10 einfache Schritte, um die perfekten Hochzeitsanbieter zu finden und zu buchen

 

Erster Schritt: Finde die Basics heraus.

Bevor Sie sich mit Hochzeitsanbietern befassen, benötigen Sie einige Informationen: Ihr Hochzeitsdatum, Ihr Budget und Ihren Veranstaltungsort. Sie müssen wissen, ob Anbieter zu Ihrem Datum verfügbar sind (wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich praktisch um einen Deal-Breaker), zu Ihrem Hochzeitsort reisen können und die Preise im Rahmen Ihres Budgets liegen. Diese wichtigen Details sollten unbedingt festgelegt werden, bevor Sie sich an Hochzeitsprofis wenden.

 

Schritt Zwei: Beginnen Sie die Suche.

Sobald Sie Datum, Budget und Veranstaltungsort geklärt haben, können Sie nach Anbietern in Ihrer Nähe suchen (versuchen Sie dies in dieser Reihenfolge). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anbieter zu finden. Mit Websites wie Hochzeitslocation.de können Sie schnell und einfach anhand Ihres Standorts nach Anbietern suchen. Sie können auch an Hochzeitsmessen teilnehmen, bei denen Sie viele Anbieter persönlich treffen können. Es gibt auch Mundpropaganda im Gespräch mit kürzlich verheirateten Freunden und Familienmitgliedern, um ihre Empfehlungen zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch Anbieter in sozialen Medien überprüfen, um sich ein besseres Bild von ihrer Persönlichkeit zu machen.

 

Dritter Schritt: Lesen Sie die Bewertungen.

Unabhängig davon, wie Sie sich anfangs mit Hochzeitsanbietern befassen, ist es eine gute Idee, Querverweise mit Online-Bewertungen von echten Paaren zu erstellen. Bewertungen bieten häufig Einblicke, die Sie möglicherweise nicht erhalten, wenn Sie sich die Website eines Anbieters ansehen oder ihn auf einer Hochzeitsmesse treffen. Beachten Sie nicht nur die guten Bewertungen, sondern auch, wie ein Anbieter auf weniger gute reagiert. Ein Anbieter muss keine perfekten Bewertungen haben, um zu Ihrer Hochzeit zu passen.

 

Schritt vier: Grenzen Sie die Liste der Hochzeitsanbieter ein.

Sie könnten sich wahrscheinlich eine Liste mit Dutzenden von Hochzeitsanbietern einfallen lassen, die erstaunlich klingen, aber aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie sich nicht an zu viele wenden. Wir empfehlen, Ihre Liste auf drei oder vier Anbieter in jeder Kategorie (Fotografen, Floristen usw.) zu beschränken, um den ersten Kontakt herzustellen. Sie können immer mehr erreichen, wenn keine Ihrer ersten Entscheidungen zutrifft.

 

Fünfter Schritt: Fassen Sie nach.

Den ersten Kontakt mit einem Hochzeitslieferanten herzustellen kann etwas schwierig sein. Es gibt drei wichtige Informationen, die Sie herausfinden müssen: Ob der Anbieter zu Ihrem Datum verfügbar ist, kann er zu Ihrem Standort reisen und ob die Paketpreise innerhalb Ihres Budgets liegen. Verwenden Sie diese Vorlage für Ihre erste Nachricht.

 

Hallo [Name des Anbieters],

Mein Name ist [Ihr Name] und ich habe Sie auf [Erwähnung, wo Sie den Fotografen gefunden haben, sei es auf einer Website, auf einer Hochzeitsmesse usw.] gefunden. Ich bin neugierig auf mehr über Ihren Hochzeitsservices. Ich heirate am [Ihrem Hochzeitstag] in [Ihrem Hochzeitsort] und wollte Ihre Verfügbarkeit prüfen und Informationen zu Ihren Paketen und Preisen erhalten.

Vielen Dank!

[Ihr Name und Kontaktinformationen]

 

Der Verkäufer sollte sich innerhalb eines Werktages oder so rechtzeitig bei Ihnen melden oder einen Grund angeben, warum er oder sie nicht verfügbar ist (Urlaub, Reisen usw.). Wenn Sie Ihre Meinung hören und das, was Sie sehen, mögen (der Anbieter ist zu Ihrem Datum verfügbar, die Preisgestaltung liegt im Bereich), vereinbaren Sie ein persönliches Meeting.

 

Schritt Sechs: Stellen Sie Fragen.

Das persönliche Treffen mit einem Anbieter ist entscheidend. Sie möchten nicht nur, dass Ihre Lieferanten kreativ und talentiert sind, sondern auch, dass Sie Menschen finden, die Sie wirklich mögen und denen Sie vertrauen. Dies lässt sich am einfachsten bei einer persönlichen Besprechung feststellen, anstatt telefonisch oder per E-Mail. Wenn Sie sich nicht persönlich mit einem Anbieter treffen können, ist Video-Chat eine gute Alternative.

Bereiten Sie sich mit einer Liste von Fragen vor und haben Sie keine Angst, Bedenken vorzubringen. Sie geben hier viel Geld aus und es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer Entscheidungsfindung vertraut sind. Wenn Sie über die Preise der Anbieter informiert sind, dann ist jetzt die Zeit, nach vorne zu gehen und Ihr eigenes Budget im Auge zu behalten und (höflich) zu sehen, ob irgendwelche Ermäßigungen/Anpassungen im Paket eines Anbieters vorgenommen werden können. Sie können sehr gut Nein sagen, aber es ist besser, vorher zu fragen, als nachdem ein Vertrag abgeschlossen wurde.

 

Schritt Sieben: Lesen Sie den Vertrag (und stellen Sie weitere Fragen!).

Sobald Sie den Hochzeitsdienstleister ausgewählt haben, den Sie einstellen möchten, ist es Zeit, einen Vertrag abzuschließen. Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch, bevor Sie ihn unterzeichnen, und lassen Sie ihn auch von anderen lesen. Wenn Sie verwirrt oder besorgt sind über Einzelheiten im Vertrag (insbesondere den Zahlungsplan oder zusätzliche Gebühren), zögern Sie nicht zu fragen. Sie sollten mit dem Vertrag zu 100 Prozent zufrieden sein, bevor Sie einen bestimmten Hochzeitsanbieter unterzeichnen und beauftragen.

 

Schritt acht: Buchen – und die nächsten Schritte ausführen.

Die Unterzeichnung eines Lieferantenvertrags markiert den Beginn Ihrer offiziellen Zusammenarbeit mit einem Hochzeitsprofi. Auch wenn Ihre Hochzeit noch Monate (oder Jahre) entfernt ist, sollten Sie sich über die nächsten Schritte im Klaren sein. Wann sollten Sie wieder mit diesen bestimmten Lieferanten treffen, ob es für eine Weinprobe ist, die Planungsbesprechung, usw.? Was ist der beste Weg, um mit diesem bestimmten Anbieter zu kommunizieren – ist E-Mail, Telefon oder am besten schriftlich?

 

Schritt neun: Bleiben Sie in Kontakt.

Wenn Sie schon mit einem Hochzeitsanbieter gesprochen haben und sich gegen ihn entscheiden, dann nehmen Sie ihn nicht weiter in Beschlag. Sie reservieren einen Termin fest für Sie und lehnen möglicherweise andere Kunden ab. Lassen Sie sie wissen (höflich und prompt), das Sie sich in eine andere Richtung entschieden haben.

 

Schritt 10: Empfehlungen einholen.

Ihre Hochzeit läuft reibungslos, wenn Sie und Ihr Anbieter gut zusammenarbeiten. Scheuen Sie sich nicht ihn nach nach Empfehlungen für andere Lieferanten in verschiedenen Kategorien zu fragen. Wenn Sie einen bestimmten Anbieters Stil mögen, dann ist es wahrscheinlich, dass er oder sie oft mit anderen arbeitet, die ähnliche Persönlichkeiten haben. Zum Beispiel kann Ihr Fotograf möglicherweise einen Videofilmer empfehlen, mit dem er häufig zusammenarbeitet. Oder ein Florist kann einen Lichtdesigner empfehlen, dessen Arbeit er bewundert. Natürlich sind Weddingplaner die ultimativen Profis, die Paare mit anderen Hochzeitsprofis verbinden. Vergessen Sie nicht, die Bewertungen der Anbieter zu lesen!

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration