Wenn Du nicht sicher bist, ob Du einen Hochzeitsplaner engagieren solltest, bist Du in guter Gesellschaft. Während einige Bräute und Bräutigame die Kosten für ein Kinderspiel halten, fällt es anderen schwer, die Entscheidung zu treffen. Schließlich ist eine Hochzeit kein billiges Unterfangen, und der Gedanke, ein paar tausend Euro oder mehr für die Planungshilfe auszugeben, kann erschöpfend und möglicherweise sogar unnötig erscheinen.
Es stimmt zwar, dass ein Hochzeitsplaner Geld kostet, aber es ist tatsächlich möglich, dass er Dir hilft, Geld zu sparen, aber auch Zeit und Stress, die manche für unbezahlbar halten. Ein Hochzeitsplaner kann auf Bereiche hinweisen, in denen Geld gespart werden kann. Ein Hochzeitsplaner kann seinen Kunden auch unzählige Stunden beim Googeln, Ausprobieren und Nachfragen von Freunden ersparen.
Um Dir bei Ihrer Entscheidung zu helfen, haben wir Planer gebeten, die fünf wichtigsten Anzeichen dafür zu nennen, dass ein Paar in Betracht ziehen sollte, einen Hochzeitsplaner zu engagieren.
Deine Organisations- und Planungsfähigkeiten sind unterdurchschnittlich.
Paaren sollten immer, realistisch sein, was die Bandbreite für die Hochzeitsplanung angeht und auch über ihre Stärken und Schwächen. Wenn Tabellenkalkulationen und To-Do-Listen einfach nicht Ihr Ding sind, hole Dir einen Profi, anstatt es alleine zu versuchen und die Dinge durchgehen. Wenn Du jemanden hast, der Dir hilft, organisiert und auf Kurs zu bleiben, wirst Du bei Deiner Hochzeit ein so sicheres Gefühl haben, dass der Preis diesen Wert auf jeden Fall wert ist.
Du hast einen sehr anspruchsvollen Job.
Wenn sich Dein Job mehr als Vollzeit anfühlt, ist es möglicherweise eine gute Idee, einen Hochzeitsplaner zu engagieren, damit Du nicht jede Mittagspause und Abend mit Hochzeitsplanung verbringst. Eine Hochzeit zu planen wird zu einem Nebenjob und nimmt viele Stunden in Anspruch. Hochzeitsdienstleister arbeiten zu Geschäftszeiten und sind normalerweise am Wochenende nicht verfügbar, da sie Hochzeiten durchführen. Wenn Du also Vollzeit arbeitest, spar Dir Deinen Verstand, spar Dir eine Menge Stress und stell einen Hochzeitsplaner ein.
Du hast eine Destination Hochzeit in der Ferne.
Ein Hochzeitsplaner für eine Destination Wedding ist ein Muss. Wenn Du nicht in der Stadt wohnst, in der Du heiratest, ist es wirklich schwer zu wissen, wer die besten Anbieter sind, wie das Wetter ist und die lokalen Gesetze. Ein lokaler Hochzeitsplaner hat Lieferantenbeziehungen, die dazu beitragen können, dass Deine Hochzeit reibungslos verläuft.
Du kämpfst mit Deinem Budget.
Planer wissen, wie man ein Budget erstellt und einhält. Sie wissen, wie viel Geld Sie für Alkohol ausgeben können und wie viel Sie realistischerweise für einen Fotografen ausgeben sollten. Wenn es um das Budget geht, kann ein Hochzeitsplaner mit Zahlen arbeiten, um sicherzustellen, dass alles, was Sie aufnehmen möchten, ein Teil des Tages zu einem guten Preis ist.
Euer Hochzeitstag hat viele „bewegte Teile“.
Wenn Du planst, viel Dekoration und Inventar mitzubringen, das sowohl für die Zeremonie als auch für den Empfang platziert werden muss, solltest Du auf jeden Fall einen Hochzeitsplaner engagieren. Die Dekoration muss vom Ort der Zeremonie in die Cocktail- und Empfangsbereiche verlegt werden, Tischkarten müssen alphabetisch sortiert und auf geeigneten Tischen und Gedecken platziert werden usw. Viele Anbieter arbeiten und ihre Ankunfts-/Abfahrtszeiten, der Aufbau usw. müssen koordiniert und verwaltet werden. Familiendynamik kann auch am Hochzeitstag eines Paares eine große Rolle spielen. Geschiedene Eltern mögen es nicht, in der Nähe zu sein oder Familienmitglieder brauchen Hilfe, um sich auf dem Grundstück zurechtzufinden - Hochzeitsplaner helfen bei all dem, damit das Paar nicht darüber nachdenken muss!