Freie & Kirchliche Trauung in Essen: Möglichkeiten, Kosten & Tipps
Egal ob emotional persönlich oder feierlich spirituell – Essen bietet für jede Art der Trauung den passenden Rahmen. Ob ihr eine freie Zeremonie mit eigenem Redner plant oder euch in einer Kirche das Ja-Wort geben möchtet – hier findet ihr die wichtigsten Informationen für eure Hochzeitsplanung in Essen.
Wo finde ich gute freie Redner:innen in Essen?
Freie Redner:innen gestalten eure Zeremonie individuell – mit euren Geschichten, Wünschen und ganz ohne formelle Vorgaben. In Essen gibt es viele erfahrene Hochzeitsredner:innen, zum Beispiel:
Freie Redner:innen mit IHK-Zertifikat
Lokale Anbieter:innen mit Sitz in Rüttenscheid, Werden oder Steele
Vermittlungsplattformen wie https://hochzeitslocation.de/dienstleister/kategorie/freie-trauredner/, WeddyPlace oder Trauredner-Finder
Tipp: Achtet bei der Auswahl auf Sympathie, Erfahrung und Rezensionen. Viele bieten ein kostenloses Kennenlernen an.
Welche Kirchen in Essen sind besonders schön für eine Trauung?
Essen bietet zahlreiche Kirchen mit außergewöhnlicher Atmosphäre – hier eine Auswahl:
Essener Münster (Domkirche) – zentral, historisch & eindrucksvoll
Margarethenkirche in Essen-Margarethenhöhe – romantisch & umgeben von Gartenstadt-Flair
St. Ludgerus in Werden – Basilika & Pilgerkirche mit besonderem Charme
Christuskirche Rüttenscheid – helle Kirche mit modernen Elementen
Alte Kirche Altenessen – klassisch, klein & gemütlich
Viele Gemeinden bieten eine individuelle Gestaltung mit Blumen, Musik und Redebeiträgen.
Dürfen wir in der Kirche eigene Musik & Texte verwenden?
In vielen Kirchen ja – aber nach Absprache mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin. Häufig erlaubt sind:
Instrumentalstücke oder Gesang (auch modernere Musik, z. B. „A Thousand Years“)
Eigene Fürbitten, Lesungen oder Eheversprechen
Einzug & Auszug zu eurer Wunschmusik (sofern liturgisch vertretbar)
Wichtig: Frühzeitig mit der Gemeinde absprechen, damit alles in den Ablauf integriert werden kann.
Was kostet eine freie Trauung in Essen?
Die Kosten für eine freie Trauung in Essen variieren je nach Redner:in, Ort und Aufwand. Durchschnittlich müsst ihr mit folgenden Beträgen rechnen:
Freie:r Redner:in: 600 – 1.200 €
Technik (Mikrofon, Lautsprecher): ca. 100–200 €
Zeremonie-Ort (z. B. Park, Loft, Garten): je nach Location evtl. Miete
Tipp: Viele freie Redner:innen bieten auch Komplettpakete inkl. Vorgespräche, Rede, Ablaufplanung und Urkunde an.
Wie läuft der Ablauf bei einer freien Zeremonie ab?
Der Ablauf kann komplett frei gestaltet werden. Häufige Elemente sind:
Begrüßung durch den/die Redner:in
Erzählen eurer Liebesgeschichte
Persönliche Eheversprechen
Ringtausch & symbolische Rituale (z. B. Sandzeremonie, Handfasting)
Musikalische Beiträge
Abschlussworte & Auszug
Dauer: etwa 30–45 Minuten – je nach Umfang und Gestaltung. Alles ist möglich, nichts muss.