Gäste & Einladungen zur Hochzeit in Essen – Tipps für Planung & Kommunikation

💌 Gäste & Einladungen zur Hochzeit in Essen – Tipps für Planung & Kommunikation

Die Gästeliste steht, nun geht es an die Einladungen und Organisation. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Save-the-Date-Karten, Sitzpläne, Barrierefreiheit, Kinderbetreuung und Einladungstexte – speziell für Hochzeiten in Essen.

Wann sollten wir Save-the-Date-Karten verschicken?

12 bis 10 Monate vor dem Termin: ideal bei Sommerterminen, Ferienzeiten oder Destination Weddings

8 Monate vorher: bei kleineren Hochzeiten oder regionalen Feiern

Wichtig bei Locations in Essen: Beliebte Termine (Mai–September) frühzeitig ankündigen

💡 Tipp: Nutzt digitale Save-the-Date-Karten, z. B. per Mail oder Hochzeitswebseite – umweltfreundlich & kostengünstig.

Wie organisieren wir die Sitzordnung bei Locations in Essen

Viele Locations wie z. B. Zeche Zollverein, Alte Lohnhalle oder Parkhaus Hügel bieten flexible Bestuhlungsoptionen.

Tipp: Runde Tische fördern Gespräche, rechteckige sparen Platz.

Für 50+ Gäste: Einsatz von Tischplänen (Poster, Aufsteller oder Karten) empfohlen

Denkt an Pufferplätze für spontane Gäste oder Stornierungen.

👰‍♀️🎩 Planungstools: Digitale Sitzplan-Generatoren wie „Hochzeitslocation.de“, „WeddyBird“ oder „Zankyou“ helfen bei der Visualisierung.

Wie berücksichtigen wir Barrierefreiheit für ältere Gäste?

In Essen gibt es viele Locations mit guter Infrastruktur, z. B.:

Villa Vue: mit Aufzug & barrierefreien WCs

Messe Essen Eventräume: barrierefrei, zentral gelegen

Grugapark-Pavillons: eben zugänglich, mit Behindertenparkplätzen

Checkliste:

Stufen oder Schwellen?

Behindertengerechte Toiletten?

Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Rollstuhlfreundliche Wege zur Trauung?

🔎 Viele Standesämter & Kirchen in Essen (z. B. Kreuzeskirche, Rathaus) sind ebenfalls barrierefrei!

Wie viele Kinder können wir einplanen und wie organisieren wir die Betreuung?

Richtwert: mind. 1 Betreuungskraft pro 5–7 Kinder unter 10 Jahren

Optionen für Kinderbetreuung in Essen:

Confetti.de Kinderbetreuung aus Bottrop: mit Bastelstation & Schminken

Mini-Eventteam Essen: mobile Spielgeräte & Betreuer:innen

Hüpfburgverleih Ruhrgebiet: Spielspaß im Außenbereich

Kinderbereich mit: Basteltisch, Malbüchern, Decken & Rückzugsmöglichkeiten

Tipp: Kinderessen separat bestellen (z. B. Pasta, Chicken Nuggets, Obstspieße)

Wie vermerken wir Dresscode und Hinweise zur Anfahrt in der Einladung?

Einladungskarte – Was gehört rein?

Dresscode: freundlich, aber klar – z. B.
„Festlich – wir freuen uns über Anzüge & Kleider, aber wohlfühlen geht vor.“

Anfahrt: Adresse + Google-Maps-Link, Parkplatzinfos

Shuttle-Service? Uhrzeiten und Treffpunkt

QR-Code zur Hochzeitswebsite: mit Ablaufplan, Geschenkwunsch & FAQ

💌 Tipp: Bei digitalen Einladungen PDF mit Lageplan & Dresscode als Anhang bereitstellen.

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration