Ihr träumt von einer stilvollen Hochzeit in entspannter Atmosphäre – umgeben von Natur, gutem Essen und liebevoller Gastfreundschaft? Dann ist das Franz von Grün in Arbesthal vielleicht genau die richtige Hochzeitslocation für euch. Damit ihr bestmöglich planen könnt, haben wir die häufigsten Fragen gesammelt, die uns Brautpaare zur Location stellen.
Ob es um Trauung, Dekoration, Buchung oder das kulinarische Angebot geht – hier findet ihr ehrliche Antworten, praxisnahe Tipps und Hinweise zu den wichtigsten Punkten rund um eure Hochzeit im Franz von Grün.
Ist Franz von Grün eine Hochzeitslocation oder ein öffentliches Restaurant?
Das Franz von Grün ist ein stilvoll gestaltetes Restaurant mit moderner Küche und ländlichem Flair. Es kann sowohl regulär besucht als auch exklusiv für Hochzeiten gemietet werden. Besonders bei größeren Feiern wird die Location häufig als Hochzeitslocation gebucht.
Wie viele Gäste können wir dort empfangen?
Die Räumlichkeiten bieten Platz für Hochzeitsgesellschaften von etwa 50 bis 120 Personen. Für kleinere Feiern oder standesamtliche Hochzeiten gibt es auch charmante Nebenräume oder den Gartenbereich.
Gibt es einen Garten oder Außenbereich für Sektempfang & freie Trauung?
Ja, das Franz von Grün verfügt über einen liebevoll angelegten Außenbereich, der sich ideal für freie Trauungen, Agapen oder Sektempfänge eignet. Bei schönem Wetter ist dies ein echtes Highlight für Brautpaare und Gäste.
Ist die Location exklusiv mietbar oder öffentlich zugänglich?
Bei Hochzeitsbuchungen ist eine exklusive Anmietung der Location in der Regel möglich. Das bedeutet: keine fremden Restaurantgäste am Tag eurer Feier. Details zur Exklusivität und Uhrzeiten sollten im Vorfeld mit dem Team abgestimmt werden.
Kann man im Franz von Grün eine standesamtliche oder freie Trauung durchführen?
Ja, das Franz von Grün bietet ideale Rahmenbedingungen für freie Trauungen direkt im Garten oder auf der Terrasse. Eine offizielle standesamtliche Trauung ist auf Anfrage in Kooperation mit dem zuständigen Standesamt ebenfalls möglich – ideal für Paare, die alles an einem Ort feiern möchten.
Gibt es bei schlechtem Wetter eine überdachte Alternative?
Für den Fall von Regen oder kühler Witterung steht ein stilvoller, überdachter Innenbereich zur Verfügung. Der Veranstaltungsraum kann flexibel für Trauungen hergerichtet werden, sodass ihr unabhängig vom Wetter stressfrei feiern könnt.
Wie ist die Akustik – kann Musik live gespielt werden (Band, DJ, Redner:in)?
Die Akustik im Franz von Grün ist ausgezeichnet: Live-Musik, Redebeiträge und DJ-Sets sind problemlos möglich. Bei Feiern im Freien gelten die üblichen Regeln zur Lautstärke – das Team berät euch gerne, was vor Ort erlaubt und technisch machbar ist.
Gibt es ein Hochzeitsmenü oder Buffet-Angebote?
Ja, Franz von Grün bietet individuell abgestimmte Hochzeitsmenüs oder Buffetvarianten. Das Küchen-Team arbeitet saisonal, regional und kreativ – auf Wunsch auch mit mehreren Gängen, Flying Buffet oder Mitternachtssnack.
Können wir eigene Hochzeitstorte oder Snacks mitbringen?
Eigene Hochzeitstorten oder kleine süße Snacks dürfen in der Regel mitgebracht werden – nach vorheriger Absprache. Für Kühlung oder Präsentation stellt die Location oft die passende Infrastruktur bereit.
Was kostet das Menü pro Person im Durchschnitt?
Je nach Auswahl, Saison und Umfang liegt der Menüpreis im Durchschnitt bei rund 70–100 € pro Person. Individuelle Angebote sind möglich – besonders bei Kombinationen aus Menü, Getränken und Miete.
Ist eine Getränkepauschale möglich oder wird nach Verbrauch abgerechnet?
Beides ist möglich: Entweder entscheidet ihr euch für eine transparente Getränkepauschale (z. B. Softdrinks, Wein, Bier, Kaffee) oder es wird nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Franz von Grün berät euch ehrlich, welche Variante zu eurem Budget passt.
Wo kann man rund um die Location schöne Hochzeitsfotos machen?
Das Franz von Grün liegt inmitten der idyllischen Landschaft des niederösterreichischen Arbesthal. Perfekte Fotospots sind:
– Der gepflegte Garten direkt am Haus
– Die umliegenden Weinberge und Wiesen
– Historische Details der Location wie Natursteinmauern, Holzstrukturen oder elegante Fensterfronten
Auch Sonnenuntergangsfotos mit Blick ins Grüne sind möglich.
Darf die Deko selbst organisiert werden? Gibt es Partner-Dienstleister?
Ja, ihr könnt eigene Deko mitbringen oder auf erfahrene Partner des Hauses zurückgreifen. Das Team unterstützt euch bei Logistik und Auf- und Abbau – besonders wichtig bei Kerzen, Floristik oder Tischplänen.
Gibt es Empfehlungen für Fotograf:innen, Florist:innen oder DJs vor Ort?
Franz von Grün arbeitet mit einem bewährten Netzwerk an regionalen Dienstleister:innen, darunter:
– Hochzeitsfotograf:innen, die mit Licht und Natur der Umgebung vertraut sind
– Florist:innen mit Know-how für nachhaltige, saisonale Blumenarrangements
– DJs & Bands, die sich mit der Akustik und Technik der Location auskennen
Empfehlungen erhaltet ihr direkt im persönlichen Gespräch oder per Dienstleisterliste.
Wie lange im Voraus müssen wir reservieren?
Gerade an beliebten Terminen (Mai–September) ist eine Reservierung 12–18 Monate im Voraus empfehlenswert. Kurzfristige Anfragen sind möglich, aber stark abhängig von der Auslastung – also frühzeitig anfragen!
Was kostet die Raummiete? Gibt es Mindestumsatz oder Tagespauschale?
Franz von Grün bietet individuelle Pakete:
– In der Regel keine klassische Raummiete, sondern ein Mindestumsatz im Bereich Gastronomie
– Alternativ können Tagespauschalen inkl. Menü, Getränke & Service vereinbart werden
Die genauen Kosten variieren je nach Saison, Gästeanzahl und Wochentag.
Kann die Location am Vorabend vorbereitet oder dekoriert werden?
Ja, nach Absprache könnt ihr die Räume bereits am Vortag dekorieren, sofern keine Veranstaltung geplant ist. Besonders praktisch für größere Setups mit Floristik, Candy Bar oder Lichterketten.
Wie lange darf gefeiert werden – gibt es eine Sperrstunde?
Franz von Grün ist feierfreundlich – meist ist Open End möglich. Je nach Vereinbarung und Lärmschutzbestimmungen gelten jedoch in seltenen Fällen Sperrzeiten ab 2 oder 3 Uhr nachts. Das Team berät euch hierzu individuell.