Der Tag, an dem Sie "Ja, ich will" sagen, ist einer der besonderen Momente in Ihrem ganzen Leben. Egal, ob Sie verlobt, gerade verheiratet, seit Jahren zusammen sind oder immer noch von „dem einen“ träumen. Wenn Sie gerade dabei sind, Ihre bevorstehende Hochzeit zu organisieren, kann dieser Ratgeber gut passen.
To-Do Liste für die Hochzeitspanung in Österreich|Das ist bei der Hochzeitsplanung in Österreich zu beachten.
Eine ToDOListe ist natürlich das Wesentliche einer guten Hochzeitsplanung.|Das Wichtigste für jede Hochzeit ist eine TODO Liste. Sie ein ein wesendlicher Baustein einer großen Party. Zunächst werden dafür die wesendlichen Aufgaben gesammelt und aufgeschrieben. Anschließend wird festgesetzt, welche Person sich bis zu welchem Zeitpunkt um den jeweiligen Aspekt kümmert – und wie viel Geld dafür zur Verfügung steht.
Aspekte die bei der Hochzeitsplanung in Österreich nicht fehlen dürfen:
- Hochzeitsparty Ideen sammeln
- Accessoires für das Hochzeitspaar finden
- Form der Hochzeit bestimmen
- Hochzeitstorte Ideen sammeln
- Hochzeitsfotograf mietenHochzeitseinladungen Inspirationen sammeln und entwerfen
- Brautkleid suchen und den Hochzeitsanzug für den Bräutigam wählen
- Blumenschmuck für die Hochzeit aussuchen
- Brautschmuck aussuchenHochzeitsmusiker finden
- Hochzeitsauto buchen
Impressionen durch Hochzeitsbilder.

Tipps für die Timeline der Hochzeitsplanung.
Eure Hochzeit soll der schönste Tag des Lebens werden. Dann ist eine strukturierte Planung unerlässlich! Damit Ihr bei der Organisation jederzeit den Überblick behaltet, solltet Ihr eine Checkliste zur Hochzeitsplanung geordnet nach Monaten zusammenstellen.|Die Hochzeitsplanung ist eine der vielseitigsten, fordernsten aber auch eine der schönsten Aufgaben im Leben. Mit einem Zeitplan und einer Checkliste für eure Hochzeit behaltet Ihr den Überblick über die anstehenden Aufgaben und wann Ihr diese am besten angehen solltet.Ein Jahr kann schnell vorbei sein: Diese Erkenntnis haben bereits eine Menge ambitionierter Hochzeitsplaner irgendwann gemacht. Doch generell gilt der Beginn der Organisationsphase ein Jahr im Voraus als ausreichend für moderne, einigermaßen organisierte Paare. [Die Hauptsache ist selbstverständlich, das Hochzeitsdatum frühzeitig festzulegen.|Das Wichtigste ist aber, dass Hochzeitsdatum frühzeitig zu fixieren.
Die Preise für das Heiraten in Österreich / Österreich
Früher konnte man für die Ausgaben beim Heiraten die Eltern der Braut zur Kasse bitten - doch dieser Brauch ist inzwischen nicht mehr gebräuchlich. Meistens sind es die Paare selbst, die den größten Teil der Kosten beim Heiraten bezahlen. Abhängig von der eigenen Finanz-Situation lässt sich dabei prassen - oder man muss den Gürtel etwas enger schnallen. Um die Kosten für die Hochzeit zu minimieren, hier ein paar Ratschläge zum Geldsparen. Geldgeschenke als Hochzeitsgeschenk wünschen, Hochzeitskleider oder Hochzeitsanzug im Ausverkauf ergattern, Familie und Freunde für das Kuchenbuffet in die Pflicht nehmen, Hochzeitslocation vorerst für eine neutrale Feier statt für eine Hochzeitsfeier anfragen, anstatt gemietetem Chauffeur auf befreundete Fahrer im Hochzeitsauto setzen, Gastgeschenke basteln statt kaufen, Heirat in der Nebensaison (Herbst bzw. Winter) planen.
Hochzeitsort und Essen und Trinken für die Hochzeit in Österreich aussuchen|So findest Du die richtige Kombination aus Hochteitslocation und Catering in Österreich
Präsentieren Sie Ihren Freunden ein Hochzeitsmenü, das sie nicht so schnell vergessen werden, und Cocktails, über die alle reden werden. Sind Food Trucks für Hochzeiten schon wieder out? Sollten Sie ein Abendessen oder ein Buffet machen? Die Antworten sind hier richtig.
Hochzeit in Österreich: Essen und Trinken planen
Auch Ihr Hochzeitskonzept spielt in punkto Essen und Trinken eine wichtige Rolle: Sicher passen zum pompösen Barockschloss andere Speisen als zu einer Hochzeit im eigenen Garten. Die passende Verköstigung der Hochzeitsgesellschaft bei einer Hochzeit in Österreich ist in vielen Augenblicken wesentlich. Vom Sektempfang nach der Heirat über das Kaffeetrinken bis hin zum Abendessen und ein spätes Kuchenbuffet nebst Anschneiden der Hochzeitstorte. All dies muss organisiert und natürlich vorher Probe gekostet werden. Unser Profi Tipp: [ Am besten bei mehreren Caterern einen Termin ausmachen und die Speisen probieren.|Bei der Hochzeitsplanung bei mehreren Caterern Termine ausmachen und dort die Speisen probieren. Nur durch das persönliche Teste kann das Paar herausfinden, ob das Essen des Caterers auch den persönlichen Anforderungen gerecht wird.
Die Hochzeitstorte dient bei einer Hochzeit in Österreich sowohl als Blickfang in der Hochzeitslocation wie auch als kulinarisches Highlight. Vor dem Kauf der Torte ist das Vorkosten unbedingt zu empfehlen. Eine Hochzeitstorte darf auf keiner Hochzeit fehlen. Doch es ist nicht wirklich einfach die perfekte Hochzeitstorte zu finden. Es gibt viele verschiedene Formen, Geschmacksrichtungen, Größen, Dekorationsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit diesem Ratgeber kann die Suche nach der perfekten Hochzeitstorte etwas einfacher sein.
Kreative Hochzeitseinladungen verschicken
Die Hochzeitseinladungen sind der offizielle Startschuss eures großen Tages – in ihr werden wichtige Botschaften an euer Gäste übermittelt, wie etwa Datum, der Hochzeitslocation Ort und ein eventuelles Motto oder auch Geschenkwünsche.
So bringen Sie Hiweise für Hochzeitsgeschenke gut unter
Auf der Einladung zur Hochzeit in Österreich lassen sich auch Informationen zu den Hochzeitsgeschenken aufschreiben. Sollen es ausgefallene, selbst ausgewählte, unterhaltsame Geschenke sein oder ist ein Geldgeschenk zur Hochzeit gewünscht? Um gewünschte Geschenke zu kaufen, kann man den geladenen Hochzeitsgästen auch eine Internetadresse zu einer Geschenkliste, zum Beispiel bei Amazon.de, auf der Hochzeitseinladung einfügen. Die dazugehörige Internetadresse ganz einfach auf die Einladungskarten schreiben.
Edles Hochzeits-Outfit: Vom Brautschuh bis zum Traumkleid
Für die Hochzeitsgäste wie auch das Brautpaar ist die Suche nach einem Outfit eines der wichtigsten Themen rund um die Hochzeit.
Vor allem für die Braut ist es oftmals der weitaus entscheidende Aspekt. Bei der Auswahl des Brautkleids spielen all die Erwartungen eine Rolle, die die Braut an ihren besonderen Tag hat.
Eine Brautkleid Anprobe dauert mehrere Stunden - deswegen ist es notwendig zuvor einen Termin mit dem Brautmodengeschäft zu machen. Nur so hast Du die volle Aufmerksamkeit.
Egal ob zwei oder mehrere – eure Brautjungfern werden euch am großen Tag im wahrsten Sinne zur Seite stehen. Es ist für viele Bräute mit das Schönste während der Hochzeit, wenn die Besten ganz nah neben einem stehen und dabei dann auch noch traumhafte Erinnerungsfotos entstehen. Hochzeitsmessen sind hervorragend geeignet, um unterschiedliche Looks auszuprobieren.
Der Bräutigam setzt mit seinem Anzug und den dazugehörigen Accessoires ebenso wichtige Akzente wir die Braut. Das die Auswahl des Hochzeitsanzuges jedoch einfach und schneller als beim Brautkleid von der Hand geht können jedoch nur wenige bestätigen. Deswegen sollte sich jeder Bräutigam ebfalls für diesen Punkt eine Menge Zeit einplanen. Unser Rat: [Bei der Anprobe für die Hochzeit in Österreich eine der Brautjungfern zu Rate ziehen|Wer bei der Anprobe möglicher Anzüge für die Hochzeitsfeier in Österreich eine der Brautjungfern zu Rate zieht, bekommt meist ein tolles Feedback. Der Weg zum perfekten Bräutigam-Outfit führt heute oft über die Suche bei Hochzeitslocation.de. Aktuell sind hierbei sowohl klassische Modelle wie auch Hochzeitsanzüge im Vintage-Stil.
Die Deko für die Hochzeit in Österreich aussuchen
[Die Hochzeitsdekoration hat allerdings mehr Aspekte als ausschließlich das Hochzeitsauto.|Bei der Dekoration der Hochzeit sind viele Dinge zu berücksichtigen. Natürlich braucht man auch für die Hochzeitslocation in Österreich eine passende Deko. Als Grundlage für die Hochzeitsdeko müssen Paare als erstes das Farbschema festlegen. Anschließend kommt die Anschaffung von alle Zubehör für die Hochzeitsdekoration in den gewünschten Farbtönen. Bei der Suche nach Hochzeitsdekoration für die Hochzeit sollte beachtet werden, dass diese bei vielen Hochzeitslocation auch entsprechendes ausgeliehen werden kann. Wer exakt kalkuliert wird bemerken, ob sich das Mieten für ihn dank geringerer Ausgaben für die Hochzeitsfeier eher lohnt als der Erwerb der Hochzeitsdeko.. Neben der Entscheidung für das Farbmotto für eine Hochzeitsfeier in Österreich muss bei der Hochzeitsdekoration neben “Mieten oder kaufen“ auch festegelegt werden, ob eher natürliche Materialien oder Kunststoff genutzt werden sollen. Fragt Euch auch ober Lichtelemente besser in Form von Kerzen oder als LEDs am sinnvollsten sind und ob ihr auf Wegwerf-Accessoires verzichten könnte und stattdessen auf wiederverwendbare Artikel Wert legt.
Die Hochzeitsdekoration besteht in der Regel aus diesen Elementen:
- Tischdekoration
- Gastgeschenke für die Hochzeitsfeier
- Stuhl-Dekoration bei der Zeremonie und der Feier
- Licht
Auch auf Blumenschmuck sollte keinesfalls verzichtet werden. Die Liste führt hierbei der Brautstrauß an. Darüber hinaus finden sich farblich abgestimmte Blumengestecke bei vielen Hochzeiten auf den Tischen und Wänden der Hochzeitslocation. Passend zum Brautstrauß wird auch der Bräutigam mit einem Blumen-Anstecker am Revers dekoriert.
Band oder DJ? - die richtige Hochzeitsmusik
Die Wahl der Musik bei der Hochzeit in Österreich sorgt für eine passende, emotional aufgeladene Atmosphäre - Das gilt sowohl für die Hochzeitszeremonie als auch für die Hochzeitsfeier. Dafür müsst Ihr zunächst entscheiden, ob Ihr eine Hochzeitsband oder einen DJ wollt. Der Pluspunkt der Live-Bands besteht darin, dass sie häufig für echte Gänsehautmomente und/oder eine ausgelassene Party-Stimmung sorgen, während DJs sehr flexibel in der Musikauswahl sind. Ein Live-Band zu buchen kostet meisten mehr - das solltet Ihr bei Eurem Kostenplan auf jeden Fall beachten.
Schleier, Schmuck & Co
Brautaccessoires spielen eine mindestens ebenso bedeutende Rolle wie die Hochzeitsdekoration bei einer Hochzeit in Österreich. Von Armreifen,Haarschmuck,Ohrsteckern und Halsketten als Brautschmuck über den passenden Brautschleier bis zu den Hochzeitsschuhen. Bei der großen Auswahl an Brautschmuck fällt es manchen Bräuten schwer sich zu entscheiden. Im Idealfall sind Brautschschmuck, Hairstyling, Accessoires und das Brautkleid im harmonischen Einklang.
Brautschmuck und Hochzeitskleid werden durch das dazugehörige perfekte Styling für die Braut für die Hochzeit in Österreich vervollständigt. Hierfür empfiehlt es sich Stylisten rechtzeitig zu buchen. Auch eine fachmännische Handpflege und Pediküre im Nagelstudio organisieren viele Bräute zur Vorbereitung kurz vor der Hochzeit. Am Tag der Hochzeit geht es dann ohne Stress zum Friseur. Etliche Friseure bieten übrigens ebenfalls an, für Frisur und Make-up der Braut in Österreich zu ihr nach Hause zu kommen. Für das Make-up am Tag der Hochzeit wird der Einsatz von wasserfestem Make-up empfohlen, zum Schutz bei Freudentränen der Braut.
Hochzeitsauto für das Hochzeitspaar mieten
Damit eine Hochzeit lange in Erinnerung bleibt sind viele Sachen zu berücksichtigen. Damit ihr das perfekte Hochzeitsauto für eure Hochzeit findet solltet ihr euch vorab folgende Fragen stellen: Welches Auto passt zu uns und welches Auto passt zu unserem Hochzeitsmotto? Wollen wir selbst fahren oder einen Chauffeur mitbuchen?