Hochzeitsbudget in Essen: Kosten, Spartipps & günstige Locations
Du planst deine Hochzeit in Essen und willst den Überblick über die Kosten behalten? Kein Problem! Hier erfährst du, was Hochzeiten im Ruhrgebiet durchschnittlich kosten, wie du Geld sparen kannst und wo du in Essen gute Angebote findest – ohne auf Stil und Emotion zu verzichten.
Was kostet eine durchschnittliche Hochzeit in Essen?
Die Kosten hängen stark vom Rahmen und euren Wünschen ab. Paare im Ruhrgebiet – speziell in Essen – geben im Schnitt zwischen 12.000 und 18.000 € für ihre Hochzeit aus. Die wichtigsten Kostenblöcke:
Location & Catering: 6.000–9.000 €
Fotograf:in & Videograf:in: 1.200–2.000 €
DJ oder Live-Musik: 800–1.500 €
Outfits & Styling: 1.000–2.000 €
Dekoration & Blumen: 500–1.200 €
Freie Redner:in oder Kirche: 500–1.000 €
Sonstiges (Einladungen, Ringe, Torte etc.): 1.000–2.000 €
Gibt es günstige Locations für kleinere Feiern (30–50 Gäste)?
Ja! Essen bietet auch für kleinere Budgets tolle Optionen. Beliebt und bezahlbar:
Gemeindesäle & Bürgerzentren, z. B. im Südviertel oder in Kettwig
Industrielocations mit Charme, wie kleinere Räume auf Zeche Zollverein
Restaurants mit Hochzeitsangebot, z. B. in Rüttenscheid, Steele oder Werden
Feiermöglichkeiten im Grünen, wie Schrebergärten, Vereinsheime oder Hofcafés
Tipp: Fragt nach Pauschalen, Sperrstunden und Getränkeregelungen!
Was zahlen andere Paare für Fotograf, DJ & Catering in Essen?
Hier ein realistischer Preisüberblick (Stand 2025):
Dienstleistung Durchschnittspreis
Fotograf:in (8 Std.) 1.500 €
DJ (6–8 Std.) 900 €
Catering pro Person 40–80 €
Getränkepauschale 20–35 € p. P.
Achtung: Preise können stark variieren – je nach Saison, Erfahrung & Umfang.
Gibt es Hochzeitsmessen mit Rabatten in Essen?
Ja, besonders auf der Hochzeitsmesse Essen in der Grugahalle oder Wedding Show by Gala in Essen-Rüttenscheid bieten viele Aussteller Messeangebote: Rabatte bei Buchung auf der Messe (z. B. 10–20 %) Gratis Probetermine (z. B. Make-up oder Tortenverkostung) Gewinnspiele für Hochzeitsdienstleistungen Tipp: Vorher online informieren und gezielt Angebote vergleichen!
Wie können wir bei der Hochzeit in Essen Geld sparen?
5 Spartipps speziell für Essen:
Wochentags oder Nebensaison heiraten (z. B. November bis März)
Buffet statt Menü wählen – spart Servicekosten
Getränke selbst mitbringen, wenn erlaubt
Freund:innen & Familie einbeziehen (Musik, Fotos, Kuchen)
DIY-Deko oder Second-Hand-Kleidung nutzen
Bonus-Tipp: Manche Locations in Essen erlauben Selbstorganisation – spart bei Wedding Planner & Extras!