Hochzeitscatering in Essen: Anbieter, Menüideen & Getränketipps
Du planst deine Hochzeit in Essen und möchtest kulinarisch nichts dem Zufall überlassen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Catering & Getränke – von Menüvorschlägen über Anbieter bis zu Spartipps.
Welche Caterer sind auf Hochzeiten in Essen spezialisiert?
Essen bietet eine Vielzahl erfahrener Hochzeits-Caterer – vom Buffet bis zum Fine Dining:
Casino Zollverein Catering: ideal für Feiern in der Zeche oder urbaner Umgebung
Gaumenfreunde Essen: kreative Buffets & individuelle Menüs
Essklasse Catering: regionale Küche mit modernem Twist
Kochatelier Essen: exklusives Hochzeitscatering inkl. Live-Cooking möglich
Partyservice Brüggendick: bekannt für klassisch-deutsche Hochzeitsbuffets
Tipp: Viele Caterer bieten Probeessen vor der finalen Auswahl an.
Gibt es vegane, halal oder glutenfreie Catering-Angebote in Essen?
Ja! Immer mehr Anbieter sind auf spezielle Ernährungsbedürfnisse vorbereitet: Greenfeast Essen: 100 % vegan & nachhaltig Halal Catering Ruhrgebiet: mit Fleischzertifizierung & Buffetoption Sattgrün & Veggietable: vegetarisch & glutenfrei kombinierbar KarmaKarma Foodtruck: mobile vegane Küche für Hochzeiten Food for Friends Essen: internationale Küche mit individuellen Optionen Empfehlung: Klärt rechtzeitig, wie Allergene und Wünsche gekennzeichnet werden.
Was ist günstiger: Getränkepauschale oder nach Verbrauch?
Beide Modelle haben Vor- und Nachteile:
Getränkepauschale: gut kalkulierbar, oft zwischen 25–45 € pro Person
Abrechnung nach Verbrauch: fair bei kleinen Gruppen mit moderatem Konsum
Hybridlösungen: z. B. Pauschale für Softdrinks & Kaffee, Rest nach Verbrauch
👉 Bei langen Feiern mit viel Tanz lohnt sich meist die Pauschale.
Dürfen wir eigene Getränke zur Location mitbringen?
Das hängt von der Location ab:
Viele Locations in Essen erlauben keinen eigenen Ausschank, da sie selbst bewirten.
Ausnahmen: z. B. bei Anmietung reiner Eventräume oder Scheunen
Korkgeld: wird oft berechnet, z. B. 5–10 € pro Flasche bei selbst mitgebrachtem Wein
Wichtig: Diese Details immer vor Vertragsabschluss klären!
Was sind typische Menüvorschläge für Hochzeiten in Essen?
Einige beliebte Varianten:
Buffet „Ruhrgebiet klassisch“: Rinderroulade, vegetarische Maultaschen, Kaisergemüse
Mediterranes Menü: Antipasti, Pasta-Station, Grillgemüse, Tiramisu
Streetfood modern: Burger, Bowls, Mini-Wraps, Donuts auf Etagere
Veganes Hochzeitsmenü: Süßkartoffel-Curry, Linsenbratlinge, Mango-Kokos-Dessert
Fusion-Menü: asiatisch-europäisch mit Sushi, Teriyaki & Mousse au Chocolat
Tipp: Buffet oder gesetztes Menü? Viele Paare kombinieren beides!