Der Tag, an dem Sie "Ja, ich will" sagen, ist einer der besonderen Momente in Ihrem ganzen Leben. Egal, ob Sie verlobt, gerade verheiratet, seit Jahren zusammen sind oder immer noch von „dem einen“ träumen. Wenn Sie gerade dabei sind, Ihre bevorstehende Hochzeit zu organisieren, kann dieser Ratgeber gut passen.
ToDo Liste für die Hochzeitspanung in Herrstein.
Das Wichtigste für jede Hochzeit ist eine Kontrollliste. Sie ein ein wesendlicher Baustein einer umfangreichen Feier. Vor der Planung der jeweiligen Aspekte beim Heiraten in Herrstein wird die Auflistung sämtlicher wesentlichen Aspekte auf einer To-do-Liste empfohlen. Anschließend wird festgesetzt, welche Person sich bis zu welchem Zeitpunkt um die konkrete Aufgabe kümmert – und wie viel Budget dafür zur Verfügung steht.
Dinge die bei der Planung der Hochzeit in Herrstein nicht fehlen dürfen:
- ToDo Liste für die Hochzeitsparty erstellen
- Trauringe aussuchen
- Die Hochzeitstorte aussuchen
- Hochzeitseinladungen Inspirationen sammeln und entwerfen
- Hochzeitsfofograf finden
- Blumenschmuck für die Hochzeit aussuchen
- Den Stil der Heirat bestimmen
- Gastgeschenke aussuchen
- Hochzeitsauto mieten
- Brautkleid suchen und den Hochzeitsanzug für den Bräutigam wählen
- Hochzeitsmusik finden
Hochzeitsbilder Impressionen.

Ratgeber für den zeitlichen Ablauf Deiner Hochzeitsplanung.
Die Hochzeitsplanung ist eine der vielseitigsten, fordernsten aber auch eine der schönsten Aufgaben im Leben. Mit einem Zeitplan und einer Checkliste für eure Hochzeit behaltet Ihr den Überblick über die anstehenden Aufgaben und wann Ihr diese am besten angehen solltet.Ein Jahr kann schnell vorbei sein: Diese Erkenntnis haben bereits eine Menge ambitionierter Hochzeitsplaner mal gemacht. Doch generell gilt der Beginn der Organisationsphase ein Jahr im Voraus als ausreichend für moderne, einigermaßen organisierte Paare. Die Hauptsache ist selbstverständlich, das Hochzeitsdatum frühzeitig festzulegen..
Die Kosten für eine Hochzeitsfeier in Herrstein
Früher konnte man für die Ausgaben beim Heiraten die Eltern der Braut zur Kasse bitten - doch dieser Brauch ist inzwischen nicht mehr gebräuchlich. Meistens sind es die Paare selbst, die den größten Teil der Kosten beim Heiraten bezahlen. Abhängig von der eigenen Finanz-Situation lässt sich dabei prassen - oder man muss den Gürtel etwas enger schnallen. Um die Kosten für die Hochzeit zu minimieren, hier ein paar Ratschläge zum Geldsparen. Geldgeschenke als Hochzeitsgeschenk wünschen, Hochzeitskleider oder Hochzeitsanzug im Ausverkauf ergattern, Familie und Freunde für das Kuchenbuffet in die Pflicht nehmen, Hochzeitslocation vorerst für eine neutrale Feier statt für eine Hochzeitsfeier anfragen, anstatt gemietetem Chauffeur auf befreundete Fahrer im Hochzeitsauto setzen, Gastgeschenke basteln statt kaufen, Heirat in der Nebensaison (Herbst bzw. Winter) planen.
Verpflegung in Herrstein für die Hochzeit auswählen
Ist der Zeitpunkt für die Hochzeitsfeier festgelegt, sollte das zukünftige Brautpaar sofort Caterer und Hochzeitlocation in Herrstein ausfindig machen . Bei zahlreichen Brautpaaren gibt es klare Anforderungen an den Hochzeitsort . Doch wenn man nicht auf eine Gaststätte o. ä. festgelegt ist, sollte man alle passenden Einrichtungen im Umkreis anfragen. Etliche Informationen über empfehlenswerte Locations für die Hochzeit in Herrstein lassen sich heute schon über das Internet finden - trotzdem wird vor dem endgültigen Buchen ein Vor-Ort-Termin für einen umfassenden Eindruck angeraten. Die Kosten der Hochzeitslocation nimmt dabei meistens einen wesentlichen Teil des Budgetts ein. Aus diesem Grund sollte das Brautpaar verschiedene Angebote einholen, ehe sie sich entscheiden.
Hochzeit in Herrstein: Speisen und Getränke planen
Auch Ihr Hochzeitskonzept spielt in punkto Essen und Trinken eine wichtige Rolle: Sicher passen zum pompösen Barockschloss andere Speisen als zu einer Hochzeit im eigenen Garten. Die passende Verköstigung der Hochzeitsgesellschaft bei einer Hochzeit in Herrstein ist in vielen Augenblicken wesentlich. Vom Sektempfang nach der Heirat über das Kaffeetrinken bis hin zum Abendessen und ein spätes Kuchenbuffet nebst Anschneiden der Hochzeitstorte. All dies muss organisiert und natürlich vorher Probe gekostet werden. Unser Rat: Am besten bei mehreren Caterern einen Termin ausmachen und die Speisen probieren. Nur durch das persönliche Probieren kann das Brautpaar herausfinden, ob die Speisen des Caterers auch dem persönlichen Geschmack gerecht wird.
Die Hochzeitstorte dient bei einer Hochzeit in Herrstein sowohl als Blickfang in der Hochzeitslocation wie auch als kulinarisches Highlight. Vor dem Kauf der Torte ist das Ausprobieren unbedingt ratsam. Eine Hochzeitstorte darf auf keiner Hochzeit fehlen. Doch es ist nicht wirklich einfach die perfekte Hochzeitstorte zu finden. Es gibt viele verschiedene Formen, Geschmacksrichtungen, Größen, Dekorationsmöglichkeiten und vieles mehr. Mit diesem Ratgeber kann die Suche nach der perfekten Hochzeitstorte etwas einfacher sein.
Gestaltung der Hochzeitseinladungen für die Hochzeitsgäste
Wenn Hochzeitstermin und Hochzeitslocation feststehen, kann sich das Paar an die Gestaltung für die Einladung zur Hochzeit machen. Die Gestaltung kann man im DIY entweder selbst übernehmen oder an spezialisierte Dienstleister geben.
So gibt man Ideen für Hochzeitsgeschenke
Auf der Einladung zur Hochzeit in Herrstein lassen sich auch Informationen zu den Hochzeitsgeschenken aufschreiben. Sollen es ausgefallene, selbst ausgewählte, unterhaltsame Geschenke sein oder ist ein Geldgeschenk zur Hochzeit gewünscht? Um gewünschte Geschenke zu kaufen, kann man den geladenen Hochzeitsgästen auch eine Internetadresse zu einer Geschenkliste, zum Beispiel bei Amazon.de, auf der Hochzeitseinladung einfügen. Die dazugehörige Internetadresse ganz einfach auf die Einladungskarten schreiben.
Vom Brautkleid bis zum Hochzeitsanzug
Für die Hochzeitsgäste wie auch das Brautpaar ist die Suche nach einem Outfit eines der wichtigsten Themen rund um die Hochzeit.
Vor allem für die Braut ist es oftmals der weitaus entscheidende Aspekt. Bei der Auswahl des Hochzeitskleids spielen all die Erwartungen eine Rolle, die die Braut an ihren besonderen Tag hat.
Bei der Entscheidung für ein Hochzeitskleid ist es aus diesem Grund von Bedeutung, ausreichend Zeit einzuplanen und sich eine persönliche Unterstützung zu sichern - am besten durch vertraute Personen, die sich darum kümmern, dass man das Brautkleid auch tatsächlich nur dann kauft, wenn alles perfekt ist.
Damit die Brautjungfern mindestens so schön strahlen wie die Braut – auch wenn diese natürlich im Mittelpunkt steht – sollten auch sie sich in ihren Kleidern ebenfalls wohl fühlen. Hochzeitsmessen sind hervorragend geeignet, um unterschiedliche Looks auszuprobieren.
Der Bräutigam setzt mit seinem Anzug und den dazugehörigen Accessoires ebenso wichtige Akzente wir die Braut. Das die Auswahl des Hochzeitsanzuges jedoch einfach und schneller als beim Brautkleid von der Hand geht können jedoch nur wenige bestätigen. Deswegen sollte sich jeder Bräutigam ebfalls für diesen Punkt genügend Zeit einplanen. Unser Rat: Bei der Anprobe für die Hochzeit in Herrstein eine der Brautjungfern zu Rate ziehen Der Weg zum richtigen Hochzeitsanzug führt heute oft über die Suche bei Hochzeitslocation.de. Aktuell sind hierbei sowohl klassische Modelle wie auch Hochzeitsanzüge im Retro-Stil.
Entscheidung für die Hochzeitsdekoration
Bei der Hochzeitsdekoration der Hochzeit sind viele Dinge zu berücksichtigen. Natürlich braucht man auch für die Hochzeitslocation in Herrstein eine passende Deko. Als Grundlage für die Hochzeitsdeko müssen Paare als erstes ein Farbschema festlegen. Anschließend kommt die Beschaffung von sämtlichen Artikeln für die Hochzeitsdekoration in den gewünschten Farbtönen. Bei der Suche nach Hochzeitsdeko für die Hochzeitsfeier sollte beachtet werden, dass diese bei vielen Hochzeitslocation auch entsprechendes ausgeliehen werden kann. Wer richtig rechnet wird bemerken, ob sich das Mieten für ihn dank geringerer Ausgaben für die Hochzeit mehr lohnt als der Erwerb der Hochzeitsdeko.. Neben der Entscheidung für das Farbmotto für eine Hochzeitsfeier in Herrstein muss bei der Hochzeitsdekoration neben “Mieten oder käuflich erwerben“ auch bestimmt werden, ob eher nachhaltige Materialien oder Kunststoff genutzt werden sollen. Fragt Euch auch ober Lichtelemente besser in Form von Kerzen oder als LEDs am sinnvollsten sind und ob ihr auf Wegwerf-Accessoires verzichten könnte und stattdessen auf wiederverwendbare Artikel Wert legt.
Die Hochzeitsdekoration besteht in der Regel aus diesen Elementen:
- Deko für die Tische
- Gastgeschenke für die Hochzeitsfeier
- Stuhl-Dekoration bei der Zeremonie und der Feier
- Wand und Raumdekoration
Blumen gehören zu den ganz großen Teilen der Dekoration für Hochzeiten in Herrstein. Wesentliche Bedeutung wird dem Brautstraß beigemessen. Zusätzliche Blumen sind als Tischdeko im Einsatz, als Blickfang auf dem Hochzeitsauto sowie als Deko in der Location zur Hochzeit. Schließlich bekommt auch der Bräutigam einen Blumengruß - einen kleinen Anstecker, passend zum Hochzeitsstrauß der Braut.
Band oder DJ? - die richtige Hochzeitsmusik
Erst die richtige Auswahl der Musik sorgt für die richtige Stimmung - Das gilt sowohl für die Hochzeitszeremonie als auch für die Hochzeitsfeier. Die wichtigste Entscheidung dabei heißt: soll ein DJ oder eine Band engagiert werden? Der Vorteil von Live-Bands ist, dass sie häufig für echte Gänsehautmomente und eine mega Party-Stimmung sorgen, während DJs sehr flexibel in der Musikauswahl sind. Die Buchung einer Live-Band ist allerdings zumeist auch teurer – das sollte man bei der Budgetplanung für die Hochzeitsfeier in Herrstein beachten.
Schleier, Schmuck & Co
Brautaccessoires spielen eine mindestens ebenso bedeutende Rolle wie die Hochzeitsdekoration bei einer Hochzeit in Herrstein. Von Ohrsteckern, Armreifen, Haarschmuck und Halsketten als Brautschmuck über den passenden Brautschleier bis zu den Hochzeitsschuhen. Bei der großen Auswahl an Brautschmuck fällt es manchen Bräuten schwer sich zu entscheiden. Brautkleid, Hairstayling, Schmuck und Accessoires sollen immer aufeinander abgestimmt sein.
Brautschmuck und Hochzeitskleid werden durch das dazugehörige perfekte Styling für die Braut für die Hochzeit in Herrstein vervollständigt. Hierfür empfiehlt es sich Stylisten rechtzeitig zu buchen. Auch eine fachmännische Handpflege und Pediküre im Nagelstudio organisieren viele Bräute zur Vorbereitung kurz vor der Hochzeit. Am Tag der Hochzeit geht es dann ohne Stress zum Friseur. Etliche Friseure bieten übrigens ebenfalls an, für Frisur und Make-up der Braut in Herrstein zu ihr nach Hause zu kommen. Für das Make-up am Tag der Hochzeit wird der Einsatz von wasserfestem Make-up empfohlen, zum Schutz bei Freudentränen der Braut.
So mietest Du das Hochzeitsauto
Zu einer Hochzeit in Herrstein, die für die Hochzeitsgäste und das Brautpaar ebenso in Erinnerung bleibt, sind zahlreiche Dinge zu berücksichtigen. Eines der Einzelheiten bei der Hochzeitsvorbereitung ist das Hochzeitsauto. Viele Hochzeitspaare wählen hier ein Fabrikat, das zum Motto der Hochzeit passt und lassen sich in dem Hochzeitauto mit persönlichem Fahrer zum Trauort fahren. Viele Autohäuser oder Hochzeitsausstatter bieten Brautpaaren an, Hochzeitsautos zu mieten – sogar inkl. Chauffeur.
Hochzeitsbräuche in Rheinland-Pfalz
Blumenkinder: Das Blumen streuen der Blumenkinder gehört zu jeder traditionellen Hochzeit dazu und geht auf einen alten heidnischen Brauch zurück. Der betörende Duft der Blüten soll die Fruchtbarkeitsgöttin anlocken, die dem frischverheirateten Paar zu großem Kindersegen verhelfen soll.
Geschirr zerschlagen am Polterabend:Am sogenannten Polterabend kommen vor der Feier gute Freunde und Verwandte der Braut und des Bräutigams zusammen, um Geschirr zu zerschlagen. Die Scherben sollen Glück bringen und der Lärm böse Geister fern zu halten. Am Polterabend sollte jedoch kein Glas zerbrochen werden, da Glasscherben, im Gegensatz zu Porzellanscherben Pech bringen können.
Junggesellenabschied (JGA) in Herrstein
Der Junggesellenabschied ist ein Abend vor der Hochzeit. An diesem feiern die künftige Braut und der Bräutigam mit ihren Freunden und getrennt voneinander in oder in der Nähe von Herrstein noch einmal ausgelassen den letzten Abend alleine, bevor das Eheleben beginnt. Den Junggesellenabschied (Abkürzung: JGA) zu feiern hat in den letzten Jahren eine völlig neue Bedeutung bekommen.
In einer Zeit, in der es wirklich schwierig geworden ist seine besten Kumpels bzw. seine Lieblings-Mädels für ein tolles Tages-Event zusammen zu bekommen, der Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied bietet genau diese Möglichkeit. Die Unternehmungen, die Ihr gemeinsam am JGA-Tag erlebt, bringen Euch wieder ganz nah. Die ursprünglich bekannte Tour mit dem Bollerwagen gibt es zwar noch vereinzelt, der Trend geht aber ganz klar zum Gruppenerlebnis. Häufig geht es dann mit der JGA Gruppe in eine andere Stadt.
Hier findet ihr tolle Junggesellenabschied Ideen und Tipps zur JGA Planung – damit der Tag so perfekt wie möglich wird.
Hier könnt Ihr Euren JGA in der Nähe von Herrstein feiern:
- Altstadt Koblenz
- Bonn
- Kölner Altstadt