Zum Eintrag beanspruchen müssen Sie sich erst hier registrieren!
🔥 Beliebte Termine schnell sichern!
Tödtenberg 2
84544 Aschau am Inn
Bayern
Deutschland
Diese Location ist mit “Location2Go” ausgestattet!
Einfach den QR-Code abfotografieren:
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Schloss und Seminar-Haus Lamplstätt 2 in Aschau am Inn: Die perfekte Location für Ihr Event
Was macht das Schloss und Seminar-Haus Lamplstätt 2 zur idealen Location für Veranstaltungen?Das Schloss und Seminar-Haus Lamplstätt 2 in Aschau am Inn besticht durch seinen historischen Charme und die idyllische Lage in Bayern. Diese einzigartige Kombination zieht sowohl Hochzeitspaare als auch Firmenveranstalter an, die eine besondere Atmosphäre schätzen. Die eleganten Räumlichkeiten und der weitläufige Schlosspark bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Events, egal ob es sich um intime Feiern oder größere Zusammenkünfte handelt.
Welche besonderen Merkmale bietet das Seminar-Haus für Tagungen und Seminare?Das Seminar-Haus Lamplstätt 2 ist optimal für Firmen und Bildungseinrichtungen, die eine inspirierende Umgebung für Tagungen oder Workshops suchen. Mit modern ausgestatteten Seminarräumen, die in die historische Architektur integriert sind, bietet es eine charmante Kulisse. Darüber hinaus sorgen der ruhige Park und komfortable Einrichtungen dafür, dass Teilnehmer sich voll auf den Inhalt konzentrieren und gleichzeitig in den Pausen entspannen können.
Gibt es Unterkunftsmöglichkeiten direkt am Schloss?Ja, im Schloss gibt es einige stilvolle Gästezimmer, die Teilnehmern und Gästen die Möglichkeit bieten, direkt vor Ort zu übernachten. Diese Übernachtungsmöglichkeiten sind ideal, um nach einer Feier oder einem langen Seminartag in Ruhe und Komfort zu entspannen. Zudem sichern die Nähe zur Veranstaltungslocation den Gästen Flexibilität und Bequemlichkeit.
Welche Dienstleistungen werden für Hochzeiten angeboten?Für Hochzeiten bietet das Schloss ein umfassendes Servicepaket, das die Organisation und Gestaltung der Feier vereinfacht. Vom eleganten Festsaal bis hin zu Catering-Optionen kann alles individuell auf die Wünsche des Paares abgestimmt werden. Blumenarrangements, Dekoration und Unterhaltung werden in enger Absprache mit erfahrenen Dienstleistern realisiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und den Tag unvergesslich zu machen.
Wie gut ist das Schloss an öffentliche Verkehrsmittel angebunden?Obwohl das Schloss und Seminar-Haus Lamplstätt 2 in einer eher ländlichen Gegend liegt, gibt es durchaus Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Der nächstgelegene Bahnhof und regelmäßige Busverbindungen sorgen dafür, dass Besucher aus der Umgebung problemlos anreisen können. Für Gäste, die mit dem Auto kommen, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in der Umgebung möglich?Die malerische Lage von Aschau am Inn lädt zu diversen Outdoor-Aktivitäten ein, die Veranstaltungen im Schloss wunderbar ergänzen können. Ob Spaziergänge im Schlosspark, Wandern in der nahegelegenen Natur oder Radtouren durch das idyllische bayerische Umland – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
Kann das Schloss auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden?Ja, das Schloss und Seminar-Haus Lamplstätt 2 eignet sich hervorragend für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Kunstausstellungen. Die beeindruckende Architektur und die historische Aura schaffen dabei eine inspirierende Atmosphäre, die Künstler und Publikum gleichermaßen begeistert. Zusätzliche Räume und der weitläufige Park bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Eventformate.
Gibt es kulinarische Highlights, die Besucher erwarten können?Die kulinarische Begleitung von Events im Schloss stellt ein Highlight für viele Gäste dar. Die Menüvorschläge reichen von traditionell bayerischer Küche bis hin zu international inspirierten Gerichten, um den verschiedensten Geschmäckern zu entsprechen. Auf Wunsch arbeiten erfahrene Caterer mit regionalen Zutaten, die Qualität und Frische garantieren, um jedes Event kulinarisch abzurunden.
Wie können Veranstalter das Schloss besichtigen, bevor sie sich für eine Buchung entscheiden?Interessierte Veranstalter haben die Gelegenheit, das Schloss im Rahmen einer persönlichen Besichtigung kennenzulernen. Dabei können sie die Räumlichkeiten und das Gelände genau unter die Lupe nehmen und sich ein Bild vom Ambiente machen. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung für eine Besichtigung sind einfach über die Webseite oder telefonisch möglich.
Welche Flexibilität bietet das Schloss bei der Gestaltung von Veranstaltungen?Das Schloss bietet eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Veranstaltungen, sodass individuelle Wünsche realisiert werden können. Vom Aufbau der Bestuhlung über die Auswahl der Dekoration bis hin zur Unterhaltung gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Das erfahrene Eventteam arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Event ein einzigartiges Erlebnis wird.
Responses