Telefonservice unter 02043989898

  Top Hochzeitslocation

  Basis Eintrag ab 39 € mtl.

  Hochzeitslocation in Ihrer Nähe

Die schönsten Hochzeitslocation in Kärnten

Für den schönsten Tag im Leben in Kärnten benötigen Verlobte, eine ganz besondere Hochzeitslocation, an der die Hochzeitsfeier stattfinden kann.Denn geheiratet wird schließlich nur einmal im Leben, sodass die Location für die Hochzeit wohlüberlegt sein muss.

 

COVID19 Informationen Update ab 11.05.2021: Restaurants und Gaststätten bleiben noch bis auf Weiteres geschlossen, dies gilt grundsätzlich auch für Kantinen und Mensen. Die 3. Welle der Pandemie scheint gebrochen. Öffnungen sind geplant. Der Sommer kann gut werden. Bleibt zuversichtlich! 

 

 

Für den schönsten Tag im Leben in Kärnten benötigen Verlobte, eine ganz besondere Hochzeitslocation, an der die Hochzeitsfeier stattfinden kann.Denn geheiratet wird schließlich nur einmal im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die schönsten Hochzeitslocation in Kärnten

Für den schönsten Tag im Leben in Kärnten benötigen Verlobte, eine ganz besondere Hochzeitslocation, an der die Hochzeitsfeier stattfinden kann.Denn geheiratet wird schließlich nur einmal im Leben, sodass die Location für die Hochzeit wohlüberlegt sein muss.

 

COVID19 Informationen Update ab 11.05.2021: Restaurants und Gaststätten bleiben noch bis auf Weiteres geschlossen, dies gilt grundsätzlich auch für Kantinen und Mensen. Die 3. Welle der Pandemie scheint gebrochen. Öffnungen sind geplant. Der Sommer kann gut werden. Bleibt zuversichtlich! 

 

 

Filter schließen
  •  
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mostschenke Müller in Kraig (Kärnten)
Mostschenke Müller in Kraig (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Gasthof Leitgeb in Gurk (Kärnten)
Gasthof Leitgeb in Gurk (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Wörthersee Schifffahrt in Klagenfurt (Kärnten)
Wörthersee Schifffahrt in Klagenfurt (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Christa Taumberger - die Zechnerin EsskulturWirt in Liebenfels (Kärnten)
Christa Taumberger - die Zechnerin...
Preise auf Anfrage.
Kulturstadl Maria Rojach in Rojach (Kärnten)
Kulturstadl Maria Rojach in Rojach (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Gegendtalerhof in Treffen (Kärnten)
Gegendtalerhof in Treffen (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee in Krumpendorf (Kärnten)
Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee in...
Preise auf Anfrage.
See-Villa Millstatt in Millstatt (Kärnten)
See-Villa Millstatt in Millstatt (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Gasthaus Oberweissen in St. Jakob (Kärnten)
Gasthaus Oberweissen in St. Jakob (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Blauer Affe in Ferlach (Kärnten)
Blauer Affe in Ferlach (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Landgasthof Lindenwirt in Kappel (Kärnten)
Landgasthof Lindenwirt in Kappel (Kärnten)
Preise auf Anfrage.
Landgasthof Plöschenberg in Köttmannsdorf (Kärnten)
Landgasthof Plöschenberg in Köttmannsdorf...
Preise auf Anfrage.
1 von 6

Hochzeitslocation in Kärnten

Kärnten gilt als ein lebendiges, kreatives und mit der Zeit gehendes Ort in Österreich und ist bestens geeignet für eine Hochzeitsfeier. Von der Lage über das Essen bis hin zu außergewöhnlichen Hochzeitsdienstleistern. Heiraten in Kärnten - traditionell oder boho versäumen Sie nicht diese Erfahrung. Der beliebteste Hochzeitsmonat ist hier übrigens der September.

Gebäude, die als historisch bedeutsame Stätte aufgeführt sind, verkörpern den Charme der Geschichte. Einladende Lokale bieten eine gesellige Unterhaltung mit typischen österreichischen Gerichten. Gehobene Restaurants vereinen Tradition, ohne auf moderne Atmosphäre zu verzichten.  

In Kärnten und Umgebung gibt es einige historische Touristenattraktionen. Die Hochzeitsfeiern finden oft in Schlössern, Restaurants, innovativer oder Scheunen statt, die mit antikem Dekor, historischer Architektur, gepolsterten Stühlen und kunstvollen Leuchtern glänzen. Tanzen Sie in Festsälen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und schauen Sie von den Balkonen in die typischen Ansichten der Landschaft. 

Mit seiner Nähe zu größeren Städten werden Hochzeitslocation in Kärnten für Zeremonien und Empfänge oft in historischen Bauwerken veranstaltet. Industriell geräumiges Ambiente mit Holz- und Marmorinterieurs schaffen einzigartige Sitzgelegenheiten, eine Weinauswahl, die wirklich unübertroffen ist, und uriges Ambiente mit Upcycled-Dekorationen und lokalen Produkten.

Gehobene Lokalitäten in Herrenhäusern, Hotels und Restaurants bleiben dem Flavour treu. Qualität und Tradition verbinden sich mit zeitgenössischem Herz und Seele in Außen- und Innenkulissen. Für viele der Möglichkeiten, wäre es eine einzigartige Untertreibung, in einer der beliebtesten Gegenden. 

Trotz all der oben genannten Vorzüge, ist die Auswahl der modernen Räume einer der herausragenden Aspekte bei der Gestaltung von Hochzeitsfeiern. Sogar Kunstgalerien oder Museen können möglicherweise Gäste mit international renommierten Malern, Bildhauern und Fotografen umgeben. Die Hochzeitsgästekönnen dann von Raum zu Raum gehen, während sie an Getränken nippen und dabei in die beeindruckende Umgebung ergründen, die Sie geschaffen haben.

Trauorte in Kärnten

Trauungen sind nicht nur im Standesamt möglich – an jedem Wochentag, einmal im Monat auch freitagnachmittags sowie samstags –, sondern auch in Schlössern, den Rathäusern einiger Ortsteile, und gegebenenfalls am Strand. Informationen:   

Hochzeitslocation Kosten in Kärnten

Hochzeitslocation variieren in den Preisen, je nachdem, was sie anbieten und wie viele Hochzeiten sie gleichzeitig durchführen können. Wenn Sie die gesamte Gaststätte für die Dauer Ihrer Hochzeitsfeier in Anspruch nehmen, werden Sie höchstwahrscheinlich höhere Kosten haben. Denken Sie auch darüber nach, ob Sie Ihre Verpflegung von extern einkaufen möchten oder ob Sie möchten, dass Ihre Hochzeitslocation in Kärnten auch das Essen bereitstellt. Die Standortkosten liegen zwischen ca. 3.500 und 15.000 Euro in dieser Gegend. Im Durchschnitt geben Hochzeitspaare hier 12.000 Euro aus. So bleiben Sie bei Ihrer Hochzeit im Budget. 

Weitere Fakten und Anforderungen für eine Hochzeit in Kärnten

 

In Kärnten müssen Sie zu einem Standesamt gehen, und nach Ihrem Wunschtermin fragen. Die Anmeldung sollte 6 Monate vor dem Trauungstermin erfolgen da die Feststellung der Ehefähigkeit "Aufgebot" maximal 6 Monate gültig ist. Die Stadt Kärnten hat ein Standesamt im Rathaus, das alles verwaltet, von der Anmeldung bis hin zu Kopien Ihrer Heiratsurkunde, falls Sie sie verlieren sollten. In Österreich und Deutschland wird die Ehe dadurch geschlossen, dass die Verlobten vor der Standesbeamtin/dem Standesbeamten persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen. Der Standesbeamte bzw. die Standesbeamten fragt die Verlobten in Gegenwart von zwei, einem oder keinem Zeugen einzeln und nacheinander, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen, und spricht nach Bejahung der Frage aus, dass sie rechtmäßig verbundene Eheleute sind.

Die grundlegenden Anforderungen für österreichische Staatsbürger, die ledig und voll geschäftsfähig sind, sind in Kärnten:

  1. Amtlicher Lichtbildausweis
  2. Wenn die Geburt nicht im Inland beurkundet oder eingetragen ist: eine einer Abschrift aus dem Geburtenbuch entsprechende Urkunde
  3. Die Geburtsurkunde, wenn die Geburt im Inland erfolgt ist, zwecks allfälliger Nacherfassung im Zentralen Personenstandsregister (ZPR)
  4. Nachweis der Staatsangehörigkeit oder Eintrag im Zentralen Staatsbürgerschaftsregister
  5. Wenn der Hauptwohnsitz im Ausland liegt: den Nachweis des Hauptwohnsitzes
  6. Eventuell urkundlicher Nachweis akademischer Grade und auf Verlangen weitere Urkunden oder Nachweise

Welche Dokumente bei Vorliegen einer ausländischen Staatsangehörigkeit zur Anmeldung der Eheschließung konkret benötigt werden, erfahren Sie beim zuständigen Standesamt.

 

Aktuell im Blog
Machen Sie das Beste aus Ihrem...

Machen Sie Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Kinder! In diesem Blogartikel... [mehr]

Einzigartige...

Suchen Sie nach einer einzigartigen und dennoch erschwinglichen Möglichkeit,... [mehr]

18 Berghochzeit Ideen, die Sie sehen müssen

Wenn Sie eine Bergkulisse in Betracht ziehen oder, noch besser, den Bund fürs Leben auf einem... [mehr]

Morgenhochzeiten: Vor- und Nachteile,...

In diesem Beitrag decken wir alles rund um morgendliche Hochzeiten ab. Von Planungstipps und... [mehr]

Die zu vermeidenden Hochzeitstage in den...

Schauen Sie sich unsere Liste der Daten für 2021, 2022 und 2023 an, die Sie für Ihren eigenen... [mehr]

12 der luxuriösesten Hochzeitslocations...

In diesem Beitrag erkunden wir einige der unverschämt verschwenderischsten Hochzeitsorte auf der... [mehr]

22 Seehochzeits-Ideen für wasserliebende...

Eine Hochzeit bei warmem Wetter auf dem Wasser? Auf der Suche nach eingebauter Schönheit mit... [mehr]

4 Möglichkeiten, Ihre Hochzeit für alle...

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, über die Zugänglichkeit Ihrer Hochzeit nachzudenken, bedeutet dies... [mehr]

Wer ist eingeladen? Der komplette...

Es ist eine der häufigsten Fragen, die sich Paare stellen, wenn sie herausfinden, wen sie zu... [mehr]

6 Anzeichen, dass Du einen Hochzeitsplaner...

Hochzeitsplaner können wahre Lebensretter sein. Bist Du nicht sicher, ob Du einen brauchst? Sieh... [mehr]

Zuletzt angesehen