Plus-Size-Brautkleider: Die schönsten Modelle für kurvige Bräute

Plus-Size-Brautkleider: Die schönsten Modelle für kurvige Bräute
Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist für viele Frauen ein Highlight in der Hochzeitsvorbereitung – gleichzeitig kann sie auch zu einer echten Herausforderung werden, insbesondere wenn es um Plus-Size-Brautkleider geht. Viele Brautmodengeschäfte führen Musterkleider oft nur in kleinen Größen, was die Auswahl für kurvige Frauen stark einschränkt. Doch die Modebranche hat sich weiterentwickelt: Immer mehr Designer bieten eine Vielfalt an traumhaften Plus-Size-Kleidern, die nicht nur gut passen, sondern auch die natürliche Schönheit der Bräute unterstreichen. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Modelle, die besten Tipps zur Auswahl und die angesagtesten Designer vor.
1. Warum Plus-Size-Brautmode wichtig ist
Modetrends und gesellschaftliche Standards haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher oft ein schlankes Schönheitsideal dominierte, setzen sich heute zunehmend Körpervielfalt und Inklusivität durch. In der Hochzeitsmode war dieser Wandel besonders nötig, denn der Hochzeitstag ist ein einmaliges Erlebnis – und jede Braut hat es verdient, sich wunderschön und selbstbewusst zu fühlen.
Veränderung in der Brautmodenbranche
Noch vor wenigen Jahren war es für kurvige Frauen schwierig, modische und stilvolle Brautkleider in großen Größen zu finden. Viele Hersteller beschränkten sich auf kleine Größen oder boten unvorteilhafte Schnitte an. Heute jedoch ist die Auswahl größer und vielseitiger, da immer mehr Designer die Bedürfnisse von Plus-Size-Bräuten ernst nehmen.
Selbstbewusstsein durch Mode
Ein perfekt sitzendes Brautkleid kann das Selbstvertrauen stärken und das persönliche Wohlbefinden enorm verbessern. Gerade kurvige Frauen sollten sich trauen, ihre Figur zu zeigen und Kleider auszuwählen, die ihre Vorzüge betonen. Mode sollte nicht einschränken, sondern die Persönlichkeit unterstreichen.
Vielfalt der Körperformen
Plus-Size ist nicht gleich Plus-Size: Ob Apfel-, Birnen- oder Sanduhrform – jedes Körperprofil hat seine individuellen Vorzüge. Plus-Size-Brautkleider bieten daher unterschiedlichste Schnitte, um die Vielfalt der Figuren ideal zur Geltung zu bringen.
2. Plus-Size-Brautkleider: Modelle und Schnitte
Die Auswahl an Plus-Size-Brautkleidern ist heute vielfältiger denn je. Von der klassischen A-Linie über romantische Ballkleider bis hin zu figurbetonten Mermaid-Styles – für jede Braut und jede Figur gibt es den passenden Schnitt.
Die beliebtesten Schnitte im Überblick:
- A-Linie: Ideal, um die Taille zu betonen und die Hüften zu umspielen. Schmeichelt fast jeder Figur und betont die weibliche Silhouette.
- Empire-Stil: Die hohe Taille verlängert den Oberkörper und kaschiert die Hüften. Perfekt für Bräute mit einer volleren Mitte.
- Meerjungfrau-Stil: Eng anliegend bis zu den Knien und dann ausgestellt. Setzt Kurven in Szene und wirkt besonders glamourös.
- Ballkleid: Enges Oberteil und voluminöser Rock. Besonders geeignet, um die Taille zu akzentuieren.
- Fit-and-Flare: Eine schmalere Alternative zur Meerjungfrau, die die Hüften betont, aber mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Alternative Stile:
- Tunika-Brautkleider: Locker fallend und ideal für unkonventionelle Hochzeiten.
- Boho-Chic: Weite Ärmel, lockere Passformen und Spitze – perfekt für Outdoor-Hochzeiten.
3. Materialien, die schmeicheln
Nicht nur der Schnitt, sondern auch das Material spielt eine große Rolle bei Plus-Size-Brautkleidern. Fließende Stoffe wie Chiffon und Satin umspielen die Figur sanft, während Spitzenapplikationen für Eleganz sorgen.
Stoffe im Fokus:
- Chiffon: Leicht und fließend, ideal für Sommerhochzeiten.
- Satin: Glänzend und edel, verleiht eine glamouröse Ausstrahlung.
- Spitze: Romantisch und vielseitig einsetzbar, perfekt für verspielte Designs.
- Tüll: Für Volumen und Dramatik, besonders in Röcken beliebt.
- Jersey: Dehnbar und komfortabel, ideal für bequeme Brautmode.
Stoffkombinationen
Viele Designer setzen auf die Kombination verschiedener Materialien, um einen einzigartigen Look zu schaffen. Spitze und Chiffon sorgen gemeinsam für Romantik, während Satin und Tüll elegante Dramatik erzeugen.
4. Die besten Designer für Plus-Size-Brautmode
Einige Designer haben sich auf Plus-Size-Mode spezialisiert oder ihre Kollektionen entsprechend erweitert.
- Maggie Sottero: Elegante Modelle mit moderner Note.
- Studio Levana: Maßgeschneiderte Kleider mit perfektem Sitz.
- Ashley Graham x Pronovias: Plus-Size-Mode von einem Curvy-Model mitgestaltet.
5. Tipps für die Anprobe und den Kauf
Der Kauf eines Brautkleids ist ein emotionales Erlebnis. Für Plus-Size-Bräute ist es besonders wichtig, sich wohlzufühlen.
Praktische Tipps:
- Offen bleiben: Verschiedene Schnitte ausprobieren.
- Termin machen: Persönliche Beratung nutzen.
- Accessoires testen: Schuhe und Schmuck bei der Anprobe dabeihaben.
6. Accessoires und Styling für Plus-Size-Bräute
Von eleganten Schleiern über funkelnden Haarschmuck bis hin zu bequemen Schuhen – die richtigen Accessoires runden das Outfit ab.
Stilvoll kombinieren:
- Statement-Schmuck: Für Highlights bei schlichten Kleidern.
- Gürtel: Betonung der Taille für eine weibliche Silhouette.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung und kompetenter Beratung findet jede Braut ihr perfektes Plus-Size-Kleid. Es gibt keinen Grund, Kompromisse einzugehen – jede Frau verdient es, am Hochzeitstag zu strahlen.
Responses