Sie haben Ihre Hochzeitslocation gebucht. Was jetzt?

Sobald Sie Ihre Hochzeitslocation gefunden haben, können Sie erleichtert aufatmen. Mit Ihrer Unterschrift ist Ihre Hochzeitsort gebucht und Sie haben einen offiziellen Termin für Ihre Veranstaltung festgelegt – das ist eine enorme Leistung!
Während Sie diesen großen Schritt auf jeden Fall feiern sollten, drücken Sie bitte noch nicht den Schlummerknopf für die Hochzeitsplanung. Es gibt noch ein paar Aufgaben, die Sie vor Ihrer Großveranstaltung an Ihrem Veranstaltungsort erledigen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen offenen Kommunikationskanal mit Ihrer Hochzeitslocation pflegen, um sicherzustellen, dass diese Elemente von Ihrer Liste gestrichen werden.
Wir haben Veranstaltungsprofis gebeten, uns die Informationen zu den wichtigen Aufgaben zu geben, die Sie nach der Buchung Ihrer Hochzeitslocation erledigen müssen.
Finden Sie die richtigen Anbieter – mit der Hilfe Ihrer Hochzeitslocation.
Kurz nach der Buchung der Hochzeitslocation sollte der Auswahlprozess für den Anbieter beginnen. Während einige Veranstaltungsorte Anbieterlisten von Profis genehmigt haben, die an ihrem Arbeitsplatz arbeiten dürfen, können Sie an anderen Standorten mit beliebigen Anbietern zusammenarbeiten. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Veranstaltungsort, um herauszufinden, wie die Richtlinien lauten, und fragen Sie nach Empfehlungen. Ihr Veranstaltungsort kann eine hervorragende Ressource sein, um die besten Profis zu finden! Lesen Sie natürlich auch die Bewertungen von Hochzeitslocation.de-Anbietern! Lassen Sie Ihren Veranstaltungsort wissen, wer Ihre Anbieter sind, wenn Sie sie buchen.
Planen Sie ein Meeting.
Ein oder zwei Monate nach der Buchung Ihres Hochzeitsortes sollte das Paar die Website erneut besuchen und mit dem Planungsprozess beginnen. „Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich wieder auf das Anwesen zu konzentrieren und einen Zeitplan mit Aufgaben im Vorfeld der Hochzeit zu erstellen.“ Sie möchten besprechen, wo die verschiedenen Hochzeitsereignisse stattfinden, über die Vermietung nachdenken und Dekor, das Sie brauchen, und vieles mehr.
Fristen bestätigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie kurz nach der Unterzeichnung Ihres Vertrags alle Fristen bestätigen, die der Veranstaltungsort für Hochzeitsdetails und Zahlungen hat. Denken Sie daran, Fragen vorab zu stellen, damit Sie später nicht verwirrt werden.
Verbinden Sie Ihren Hochzeitsplaner mit Ihrer Hochzeitslocation.
Wenn Sie einen Hochzeitsplaner engagiert haben, stellen Sie ihn dem Koordinator Ihres Veranstaltungsortes vor – falls er sich noch nicht kennt. “Es ist immer am besten, Ihren Koordinator so schnell wie möglich mit dem Veranstaltungsort zu verbinden, damit alle auf der gleichen Seite sind.
Wenn Ihre Hochzeitslocation das Catering anbietet, planen Sie Ihre Menüverkostung.
Eine Menüverkostung ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung Ihres Hochzeitstags. “Sobald Sie Ihren Hochzeitsort gebucht haben, besteht Ihr nächster Schritt darin, an einer Verkostung teilzunehmen, sofern Ihr Veranstaltungsort eine bietet. “Sie möchten dies ungefähr vier bis sechs Monate vor dem großen Tag tun. Mach dir keine Sorgen, wenn du bei der Verkostung Entscheidungen triffst, viel Spaß! Versuchen Sie, eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie Ihre Veranstaltung strukturieren möchten, damit Sie dies berücksichtigen, wenn Sie verschiedene Dinge ausprobieren. (Ziehen Sie Teller oder Buffet in Betracht? Gleiche Vorspeise für alle oder haben sie die Wahl?).
Richten Sie einen letzten Rundgang ein.
Nach der Verkostung haben Sie ein Detailgespräch mit Ihrem Veranstaltungsort. Sie möchten sich darauf vorbereiten, dass Sie bei diesem Meeting sowohl die Speisekarte als auch die Auswahl der Bars, den Zeitplan für den Hochzeitstag und die Einrichtung / Aufteilung des Raums fertigstellen. Diese Besprechung findet in der Regel ein bis zwei Monate vor der Hochzeit statt. Bei dieser Besprechung sollten Sie einige Fragen stellen, z. B. hinsichtlich der Ankunftszeit, des Aufbaus, des Ablaufs der Veranstaltung und mehr.
Ihre Speisekarte ist der nächstkritische Faktor. Ein vorläufiges Menü sollte innerhalb eines Monats nach der Unterzeichnung verfügbar sein. Es ist jedoch üblich, dieses Menü bis zu 30 Tage nach der Unterzeichnung fortlaufend anzupassen.