Top 10 Schlösser für deine Hochzeit im Ruhrgebiet

Brautpaar vor historischem Schloss im Ruhrgebiet bei blauem Himmel – perfekte Kulisse für eine Hochzeit in stilvollem Ambiente

Schlösser Hochzeit Ruhrgebiet: Top 10 Locations für deine Traumhochzeit

Du suchst nach den Top Schlössern für eine Hochzeit im Ruhrgebiet? Dann bist du hier genau richtig. Eine Hochzeit im Schloss ist für viele Paare der Inbegriff einer romantischen und märchenhaften Feier. Das Ruhrgebiet, bekannt für seine industrielle Vergangenheit, überrascht mit einer Vielzahl an beeindruckenden Schlössern, die sich perfekt für den schönsten Tag im Leben eignen. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten, exklusivsten und beliebtesten Schlösser im Ruhrgebiet vor und geben dir praktische Tipps zur Planung deiner Schloss-Hochzeit.


Warum eine Hochzeit im Schloss?

Ein Schloss als Hochzeitslocation bietet nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern auch zahlreiche Vorteile:

  • Historisches Flair: Schlösser bringen Geschichte, Kultur und Romantik zusammen.
  • Einzigartige Kulisse: Perfekt für unvergessliche Hochzeitsfotos.
  • Viel Platz: Für große und kleine Gesellschaften geeignet.
  • Komfort und Service: Viele Schlösser bieten Rundum-sorglos-Pakete.

Gerade im Ruhrgebiet, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, bietet die Wahl eines Schlosses einen reizvollen Kontrast.


Kriterien für die Auswahl des perfekten Schlosses

Bei der Suche nach dem idealen Schloss für deine Hochzeit solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Lage und Erreichbarkeit
  • Größe und Kapazität
  • Catering und Serviceangebot
  • Standesamtliche und/oder freie Trauung möglich?
  • Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste
  • Exklusivität und Alleinnutzung

Schlösser Hochzeit Ruhrgebiet: unsere Top 10 für dich

1. Schloss Hugenpoet (Essen)

Weil du hier in einem echten 5-Sterne-Schloss heiratest – stilvoll, exklusiv und mit Top-Gastronomie.

  • Kapazität: bis 120 Gäste
  • Trauung: standesamtlich & frei möglich
  • Highlights: Übernachtung im Schloss, Gourmetküche

2. Schloss Horst (Gelsenkirchen)

Weil dich hier Renaissance-Architektur und ein modernes Trauzimmer der Stadt erwarten.

  • Kapazität: bis 200 Gäste
  • Trauung: standesamtlich möglich
  • Highlights: Museum im Schloss, große Festsäle

3. Schloss Gartrop (Hünxe)

Weil es eine luxuriöse Atmosphäre mit märchenhaftem Park für deine Feier unter freiem Himmel verbindet.

  • Kapazität: bis 150 Gäste
  • Trauung: frei möglich
  • Highlights: Parkanlage, elegante Inneneinrichtung

4. Schloss Wittringen (Gladbeck)

Weil du mitten im Grünen feiern kannst – romantisch, ruhig und mit historischem Ambiente.

  • Kapazität: bis 100 Gäste
  • Trauung: standesamtlich & frei möglich
  • Highlights: historische Atmosphäre, romantische Umgebung

5. Schloss Oberhausen

Weil hier Kultur, Geschichte und urbane Nähe perfekt aufeinandertreffen.

  • Kapazität: bis 80 Gäste
  • Trauung: standesamtlich möglich
  • Highlights: Kunstmuseum, historische Säle

6. Schloss Lembeck (Dorsten)

Weil du zwischen Wassergräben und einem riesigen Schlosspark eine echte Bilderbuchkulisse bekommst.

  • Kapazität: bis 180 Gäste
  • Trauung: standesamtlich & frei möglich
  • Highlights: weitläufiger Schlossgarten, imposante Fassade

7. Schloss Strünkede (Herne)

Weil es eine beeindruckende Kulisse und viel Platz für deine Gäste bietet – direkt im Herzen des Ruhrgebiets.

  • Kapazität: bis 120 Gäste
  • Trauung: standesamtlich möglich
  • Highlights: Wassergraben, barocke Räume

8. Schloss Landsberg (Mülheim an der Ruhr)

Weil du hier in stilvoll renovierten Gemäuern und mit einem herrlichen Ausblick feiern kannst.

  • Kapazität: bis 100 Gäste
  • Trauung: frei möglich
  • Highlights: historische Innenräume, schöne Terrassen

9. Schloss Berge (Gelsenkirchen)

Weil du hier mit Blick auf den Berger See in eleganter Kulisse feiern kannst – stilvoll und naturnah zugleich.

  • Kapazität: bis 100 Gäste
  • Trauung: standesamtlich & frei möglich
  • Highlights: Terrasse mit Seeblick, denkmalgeschütztes Ambiente

10. Haus Kemnade (Hattingen)

Weil du hier mittelalterliches Flair mit modernem Komfort kombinieren kannst – ein echter Geheimtipp.

  • Kapazität: bis 90 Gäste
  • Trauung: standesamtlich möglich
  • Highlights: Gewölbesäle, romantische Außenbereiche

Tipps für deine Schloss-Hochzeit im Ruhrgebiet

1. Frühzeitig reservieren

Die beliebtesten Schlösser sind oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht, vor allem an beliebten Terminen wie dem 08.08. oder dem 18.06.

2. Wetter bedenken

Auch wenn viele Schlösser wunderschöne Parkanlagen bieten, sollte ein Schlechtwetter-Plan vorhanden sein.

3. Gästeliste realistisch planen

Einige Schlösser bieten nur Platz für kleinere Feiern. Kläre vorher die maximale Personenzahl.

4. Trauung vor Ort?

Informiere dich, ob eine standesamtliche oder freie Trauung direkt im Schloss möglich ist. Viele Paare schätzen es, Trauung und Feier an einem Ort zu haben.

5. Fotomotive nutzen

Plane genug Zeit für das Fotoshooting im Schlosspark oder in den historischen Räumen ein – diese Bilder werden dich ein Leben lang begleiten.


Dienstleister für deine Schloss-Hochzeit

Auf Hochzeitslocation.de findest du nicht nur die passende Location, sondern auch:

  • Fotograf:innen mit Erfahrung in Schlössern
  • Caterer, die auf festliche Menüs spezialisiert sind
  • Dekorateure für ein stilvolles Schlossambiente
  • DJs und Musiker mit dem passenden Gespür für edle Feiern

Budgetplanung für deine Hochzeit im Schloss

Eine Schloss-Hochzeit muss nicht zwingend teuer sein, aber realistisch kalkuliert werden. Rechne mit:

  • Location-Miete: 1.500 – 6.000 €
  • Catering pro Person: 80 – 150 €
  • Dekoration & Floristik: ab 1.000 €
  • Fotograf:in: 1.500 – 3.000 €
  • Musik & Entertainment: ab 800 €

Viele Schlösser bieten All-Inclusive-Pakete oder Empfehlungen für Dienstleister.


Fazit: Schlösser Hochzeit Ruhrgebiet – unsere Top-Empfehlungen

Eine Hochzeit im Schloss ist nicht nur ein Traum, sondern im Ruhrgebiet auch durchaus realisierbar. Ob prunkvoll in Essen, romantisch in Gladbeck oder exklusiv in Hünxe – für jedes Paar gibt es das passende Schloss. Entscheidend ist, frühzeitig zu planen, die Gästeliste realistisch einzuschätzen und dich auf eine unvergessliche Kulisse einzulassen.

Nutze unsere Plattform, um die schönsten Schlösser für deine Hochzeit im Ruhrgebiet zu entdecken und deine Traumhochzeit wahr werden zu lassen.

Jetzt entdecken: Alle Schlösser im Ruhrgebiet auf hochzeitslocation.de durchsuchen

 

 

 

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration