Vorbereitung auf die Hochzeit – Ernährung, Hautpflege und Entspannung verhelfen zu einem strahlenden Teint

Sie wünschen sich, an Ihrem großen Tag mit einem strahlenden Lächeln und einem makellosen Teint ganz entspannt und anmutig zum Altar zu schreiten? Dann ergreifen Sie am besten so früh wie möglich die Initiative. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich mithilfe einer gesunden Ernährung, einer täglichen Skincareroutine und den richtigen Entspannungstechniken optimal auf Ihre Trauung vorbereiten können.
Die passende Ernährung für eine strahlende Haut
Was Sie tagtäglich zu sich nehmen, kann einen großen Einfluss auf Ihr Hautbild haben. Wenn Sie also mit Unreinheiten oder Pickeln zu kämpfen haben, die Sie vor der Hochzeit unbedingt loswerden möchten, sollten Sie Ihre Ernährung bereits ein paar Wochen vorher umstellen. Das ist zwar kein Allheilmittel, kann aber oftmals erstaunliche Ergebnisse liefern. Wichtig sind vor allem die folgenden Nährstoffe:
- Vitamin A
- Provitamin A
- Vitamin C
- Zink
Vitamin A ist unter anderem in Grünkohl, Kürbis und roter Paprika in großen Mengen anzufinden. Provitamin A ist hingegen reichlich in Karotten und Spinat enthalten, während Vitamin C in Johannisbeeren und Zitrusfrüchten vorkommt. Wenn Sie ausreichend Zink zu sich nehmen möchten, sollten Sie vermehrt zu Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen greifen. Noch viel wichtiger ist aber, dass Sie bestimmte Lebensmittel nur noch in Maßen genießen. Ein zu hoher Konsum von Milchprodukten, Zucker und Alkohol kann das Hautbild deutlich sichtbar verschlechtern.
Für den Notfall: Für viele Bräute sind die Wochen vor der Hochzeit enorm stressig. Nicht immer gelingt es, einen strikten Ernährungsplan einzuhalten. Außerdem kann auch Stress das Hautbild verschlechtern. Wenn am großen Tag dann immer noch ein paar kleine Pickel im Gesicht zu sehen sind, ist das kein Weltuntergang! Ein ordentlicher Abdeckstift oder Concealer leisten gute Dienste. Rote Stellen lassen sich übrigens mit einem grünen Make-up-Produkt neutralisieren.
Effektive Hautpflegeroutine für einen strahlenden Teint
Am besten kombinieren Sie Ihre Ernährungsumstellung mit der passenden Hautpflegeroutine, sodass Ihre Haut sowohl von innen als auch von außen bestmöglich umsorgt wird. Wir raten Ihnen zu einer Morgen- und Abend-Skincareroutine, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Wenn Sie zu fettiger Haut neigen, brauchen Sie andere Produkte als bei trockener Haut.
- Die Hautpflegeroutine beginnt sowohl morgens als auch abends mit einer gründlichen Reinigung der Haut. Verwenden Sie dafür einen möglichst milden Gesichtsreiniger. Bei trockener Haut sollten Sie auf ein Produkt auf Alkoholbasis verzichten.
- Anschließend tragen Sie einen Toner auf, der dafür sorgt, dass der pH-Wert Ihrer Haut wieder in den Normalbereich kommt.
- Gegebenenfalls können Sie jetzt ein sanftes Peeling verwenden. Das entfernt abgestorbene Hautschuppen und lässt Ihre Haut wunderbar glatt und geschmeidig werden. Es genügt aber, das Peeling zwei- bis dreimal in der Woche in die Skincareroutine zu integrieren.
- Verwenden Sie eine tiefenwirksame Feuchtigkeitspflege, die zu Ihrem Hauttyp passt. Für die Augen brauchen Sie ein separates Pflegeprodukt.
- Morgens tragen Sie zum Schluss eine Tagescreme mit Sonnenschutz auf, um Ihre Haut vor der UV-Strahlung zu schützen. Abends können Sie sich für eine Nachtcreme Ihrer Wahl entscheiden.
Entspannt auf die Hochzeit vorbereiten
Wenn Sie an den großen Tag denken, werden Sie direkt ganz hibbelig und Ihnen kommen all die Dinge in den Kopf, die noch geplant werden müssen oder die schiefgehen können? Dann helfen Ihnen vielleicht ein paar der folgenden Entspannungstechniken. Damit können Sie nicht nur Ihre Nerven beruhigen, sondern hoffentlich auch eine stressbedingte Verschlechterung Ihrer Haut vermeiden.
Immer wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen gerade alles über den Kopf wächst, sollten Sie nach draußen gehen und sich die Beine an der frischen Luft vertreten. Allein die Bewegung kann schon dabei helfen, Stress abzubauen. Noch besser ist es, wenn Sie einen Wald oder einen Park in der Nähe haben. Das Grün der Pflanzen hat nämlich einen beruhigenden Effekt auf uns.
Achtsamkeitsübungen und Meditation bringen Sie dazu, einen Moment innezuhalten und wieder zu sich zu finden. Selbst wenn Sie noch keine Erfahrungen damit haben, können Sie es ausprobieren. Besonders einfach funktioniert das mit einer gesprochenen Anleitung. Die finden Sie online ohne Probleme.
Außerdem können Sie sich einen Wellnesstag gönnen und sich zum Beispiel massieren lassen. Auch ein warmes Bad oder eine Gesichtsmaske können für wohlige Entspannung sorgen. Vielleicht buchen Sie sich einfach spontan mit Ihrem Partner in ein Wellnesshotel ein. Dort können Sie beide kurz vor der Hochzeit noch einmal zur Ruhe kommen. Strapazieren Sie dafür aberProbleme.
Außerdem können Sie sich einen Wellnesstag gönnen und sich zum Beispiel massieren lassen. Auch ein warmes Bad oder eine Gesichtsmaske können für wohlige Entspannung sorgen. Vielleicht buchen Sie sich einfach spontan mit Ihrem Partner in ein Wellnesshotel ein. Dort können Sie beide kurz vor der Hochzeit noch einmal zur Ruhe kommen. Strapazieren Sie dafür aber nicht unnötig das Budget für die Hochzeit!