Was Sie an einem Tag der offenen Tür der Hochzeitslocation erwarten können
Gebäude und Räume besitzen eine unheimliche Fähigkeit, auf Fotos in einer bestimmten Art und Weise und somit ganz anders auf Person zu wirken! Ein Tag der offenen Tür ist deswegen Ihre Gelegenheit, das Schloss, das Herrenhaus, die Jurte oder das Hotel Ihrer Träume zu testen bevor es richtig Ernst wird.
Warum sollte man an einem Tag der offenen Tür der Hochzeitslocation teilnehmen?
Egal, ob Sie sich bereits in Ihren Traumort verliebt haben oder noch einen finden müssen, ein Besuch an einem Tag der offenen Tür ist eine ideale Gelegenheit, um Ihren zukünftigen Veranstaltungsort mit Hochzeitsdekoration und Menschen zu erleben. So wie ein Kleid verwandelt werden kann, indem man einfach hineinrutscht, kann auch ein Hochzeitsort besonders betrachtet werden. Sogar der atemberaubendste Ort wird mit Perlen und Spitze viel besser aussehen und es wird einfacher sein sich vorzustellen, wie alles an Ihrem Hochzeitstag aussehen wird.
Auch wenn Sie Ihren Veranstaltungsort bereits gefunden haben, ist die Teilnahme an einem Tag der offenen Tür auch eine großartige (kostenlose!) Möglichkeit, einen Blick auf Hochzeitsdeko-Ideen zu werfen. Wir empfehlen Ihnen, einen Notizblock und eine Digitalkamera mitzunehmen. Fragen Sie vorab den Veranstaltungsort, um sicherzustellen, dass sie Fotos machen dürfen. Selbst wenn es nicht möglich sein sollte, können Sie sich trotzdem Notizen machen.
Fragen, die an einem Tag der offenen Tür der Hochzeitslocation stellen können
- Werden wir die Location exklusiv nutzen?
- Wo sind die idealen Standorte für Fotos?
- Sind Sie für zivile Zeremonien zugelassen?
- Was sind die Sitz- und Stehkapazitäten für jeden Raum?
- Gibt es Einschränkungen bei der Dekoration des Veranstaltungsortes?
- Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
- Wie sind die Stornierungsbedingungen
- Gibt es obligatorische Lieferanten?